Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, unsere EMEM und AHAH vom Hinschiede unseres lieben Farbenbruders
Hans-Jörg Kummer olim Lava
aktiv 1958 – 1960
in Kenntnis zu setzen. Wir werden das Andenken an den Verstorbenen in Ehren bewahren.
Die Abdankung findet am Montag, 13. Oktober 2003, 14.00 Uhr in der Magdalenenkirche in Meggen statt.
Die studentische Totenehrung findet am Mittwoch, 15. Oktober 2003 um 20.00 Uhr im Verbindungslokal statt.
Die Aktivitas
Die Fotos vom letzten Zürcher Stamm sind online.
14:15 Treffpunkt am Bushof Schaffhausen
14:31 Abfahrt mit dem Bus nach Hallau
14:58 Ankunft Hallau Post, Abmarsch Richtung Wunderklingen
16:30-16:45 Ankunft in der Mühle Wunderklingen.
In Wunderklingen wird gegessen und hauptsächlich bei Wein das Stiftungsfest und die hundertsemestrige Generation 53/55 gefeiert.
21:25 Abfahrt von der Hallauer Post Richtung Schaffhausen.
Für die Rückkehr von Wunderklingen nach Hallau steht ein Kleinbus zur Verfügung.
Zurück in Schaffhausen können die, die noch Durst und Lust haben, in der Bude weiterfeiern.
Damit das Essen möglichst reibungslos über den Tisch geht, wäre es gut, wenn ich die genaue Anzahl der Gäste schon im Voraus angeben könnte. Ich bitte sie deshalb, sich bei mir bis am Samstagmittag um 14.00 Uhr telefonisch anzumelden, falls sie sich entschliessen, an diesem Anlass teilzunehmen (tel.: 078/ 737 89 94).
Luca Cristina v/o Circa x
Das neue Quartalsprogramm ist aufgeschaltet
Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, unsere EMEM und AHAH vom Hinschiede unseres lieben Farbenbruders
Ernst Hausammann olim Pascha
in Kenntnis zu setzen. Wir werden das Andenken an den Verstorbenen in Ehren bewahren.
Die Abdankung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Die studentische Totenehrung findet am Mittwoch, 13. August 2003 um 20.00 Uhr im Verbindungslokal statt.
T O D E S A N Z E I G E
Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, unsere EMEM und AHAH vom Hinschiede unseres lieben Farbenbruders
Erich Tenger olim Chelle
in Kenntnis zu setzen. Wir werden das Andenken an den Verstorbenen in Ehren bewahren.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 16. Juli 2003, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Oberwinterthur statt.
Die studentische Totenehrung findet am Mittwoch, 13. August, um 20.00 Uhr im Verbindungslokal statt.
Der AH-Vorstand hat einen detaillierten Auftrag an das OK des 150. Stiftungsfestes formuliert.
Der AH-Vorstand hat einen detaillierten Auftrag (Word-Dokument unten) an das OK des 150.
Stiftungsfestes formuliert. Darin ist alles festgehalten, was es über die
Organisation dieses Festes zu sagen gibt. Insbesondere wird darin auch
geregelt, wie interessierte Scaphusianer an der Organisation teilnehmen und
Ideen einbringen können. Zudem werden die Kompetenzen zugeteilt.
Treffpunkt um 12.30 Uhr am Bahnhof Schaffhausen.
Die erscheinenden Scaphusianer werden gebeten, sich um 19.00 Uhr in der Bude einzufinden.
Die Aktivitas
Am SA, 22. FEB 2003 wurden die Fuxen Xund, Drift, Labor, Drossel, Fesch, Viva und Mezzo aufgenommen.
Der Fuxenvortrag von Fuxe Zeiger zum Thema “Descartes” wird vom Freitag auf den Samstagabend verschoben. Wie gewohnt treffen wir uns um 20.00 Uhr in der Bude.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Programm ist online.
Ab sofort können Sie die Protokolle von Anlässen kommentieren, ergänzen und bewerten. So werden die Protokolle zu noch lebendigeren Zeugnissen des Verbindungslebens.
AH Jürg Giger olim Olm ist am vergangenen Sonntag an den Folgen einer schweren Operation in der Klinik Hirslanden verstorben. Die Abdankung findet am Donnerstag, 19. DEZ 2002, 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Neuhausen, der Totensalamander gleichentags um 20.00 Uhr in der Bude statt.
Ebenso ist AH Prof. Dr. Kurt Ruh olim Knittel verstorben. Die Abdankung hat am 13. DEZ 2002 in Würzburg stattgefunden, der Totensalamander wird am Mittwoch, 15. JAN 2003, 20.00 Uhr in der Bude abgehalten.
Besammlung am Samstag um 19.45 Uhr im Falken.
Für das Kleinkartell in Winterthur treffen wir uns erst um 19.30 Uhr in der Schalterhalle, nicht um 18.30 Uhr.
Die Budenrenovation geht voran, der neue Stammtisch gefällt. Dazu ein paar Photos in der Galerie.
Das neue Quartalsprogramm ist aufgeschaltet.
Das neue Quartalsprogramm ist aufgeschaltet.
Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, unsere EMEM und AHAH vom Hinschiede unserer geschätzten Farbenbrüder Heinz Orgis olim Adam, Marc Graf olim Kork und Alfred Bührer olim Falk in Kenntnis zu setzen. Wir werden das Andenken an die Verstorbenen in Ehren bewahren.
Der Totensalamander von Alfred Bührer olim Falk findet am Mittwoch, 14. August um 18.00 Uhr in der Falkenbude statt. Um 20.00 Uhr desselben Abends wird der Totensalamander von Heinz Orgis olim Adam zelebriert.
Der Totensalamander von Marc Graf olim Kork findet eine Woche später, am Mittwoch, 21. August, in der Falkenbude statt.
FRE 28. JUN 2002 und SAM 29. JUN 2002
Beschreibung und Programm
Tagesprogramm für die Fuxenspritze! Unter “Beschreibung” erfahren Sie näheres.
Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, unsere EMEM und AHAH vom Hinschiede unseres geschätzten Farbenbruders Christoph Zeltner olim Achill in Kenntnis zu setzen. Wir werden das Andenken an den Verstorbenen in Ehren bewahren.
Der Totensalamander findet am 22. Mai in der Bude statt.
Das aktuelle Quartalsprogramm ist nun endlich online!
Ferienstamm
Wie es in der Scaphusia üblich ist, findet auch in diesen Ferien ein Ferienstamm statt und zwar am Mittwoch 17.04.02 um 20.00 Uhr in der Bude.
Gerne würden wir Sie zur genannten Zeit am genannten Ort willkommen heissen!
Ihre Aktivitas!
Die WAP-Seiten sind überarbeitet und erweitert worden.
Per Handy können Sie unter https://www.scaphusia.ch/wap das aktuelle Programm, Informationen zu den Stämmen, die News und das Adressverzeichnis abrufen.
Im Adressverzeichnis können Sie mit aktuellen Handies direkt Nummern wählen oder die Kontaktdaten im Adressbuch speichern (einzeln oder als Businesscard/VCARD).
Der Treffpunkt für die Führung durch das Landesmuseum von AH Schärbe ist um 13.00 Uhr in der Schalterhalle SH oder für diejenigen, welche direkt kommen wollen, ist der Treffpunkt um 14.00 Uhr am Zürcher Hauptbahnhof.
Ein sehr lebhafter Stamm fand in der Bude statt. Sowohl die blau-weiss-blauen, als auch die violett-weiss-violetten gaben schlicht ihr bestes.
Die Bilder des Vortrags von AH Simon Waldvogel v/o Nemo vom 23. MÄR 2002 über «Sensiblisierung» können Sie in der Galerie betrachten.
Nach einem äusserst anregenden, mit audiovisuellen Einlagen angereicherten Litteris-Teil, in dem Nemo die grosse Corona für die Reizaufnahme durch die Sinnesorgane sowie den «vernünftigen» Umgang mit dem Aufgenommenen sensiblisierte und schliesslich – nach einem Plädoyer für ein empfindsames Leben – die Absurdität unseres begrenzten menschlichen Daseins vor Augen führte, frönte die ausgelassene Corona dem Hier und Jetzt und zeigte, dass Scaphusianer Feste feiern können.