#Allgemeines

30. Juli 1988 | Zwischen Rhein und Rheinhart

Schaffhauser Nachrichten
Walter Joos(Text) und Max Baumann(Aufnahmen)

Die Römer – darin sind sich die Historiker einig – haben nach erfolgreichen Feldzügen zum Rhein den Rebbau erstmals auf der nördlichen Seite der Alpen eingeführt. Ebenso sicher ist die Tatsache, dass die Weintrauben damals mit nackten Füssen in Trotten gekeltert wurden. Im Kanton Schaffhausen liessen sich bis heute allerdings keinerlei Spuren der römischen Rebkultur finden.

**Der «nasse» Zehnte**
Es waren wohl die Mönche aus dem Kloster zu Allerheiligen, die in unserer Region für die Ausbreitung des Weinbaus sorgten. So war die Stadt Schaffhausen bereits im frühen Mittelalter von Rebbergen umgeben. Im Herbst waren die Äbte darum besorgt, dass der «nasse Zehnte» in den Trotten jeweils ungeschmälert und unverdünnt eingezogen wurde. 1411 übernahmen die zwölf historischen Gesellschaften und Zünfte die politische Macht in Schaffhausen. Die Rebleute führten ihre Arbeit unter der Aufsicht des Schaffhauser Rates weiter. Die Entschädigung für die Traubentreter wurde jeweils im Protokoll festgehalten. Aus einer Lohnliste aus dem Jahre 1482 entnehmen wir, dass zu jener Zeit insgesamt 74 Trotten auf dem Banngebiet der Stadt Schaffhausen standen.

**Trotten als Treffpunkt**
Heute gibt es nur noch wenige alte Gebäude im Kanton Schaffhausen, welche als Trotten den Wandel der Zeit überlebt haben und noch heute über einen Trottenbaum sowie die entsprechenden Einrichtungen verfügen. Zu den bekanntesten Bauten dieser Gattung gehören die Bergtrotte in Osterfingen und die Spitaltrotte in Löhningen. Sie sind an den Klettgauer Herbstfesten beliebte Treffpunkte für trink- und tanzfreudige Zecher.

**Bijou in der Peterschlatt**
Eines der schönsten Trottehgebäude der Region steht an der alten Strasse von Schaffhausen nach Büsingen. Das stolze Bauwerk liegt – von einer Baumgruppe umrahmt – auf einer markanten Kuppe in der Peterschlatt Die Reben an dem unmittelbar an der Landesgrenze zu Büsingen gelegenen Abhang wurden zwar bereits vor sechzig Jahren herausgerissen, doch die Trotte blieb von Veränderungen bisher weitgehend verschont. Sie ist seit 1962 im Eigentum der Stadt Schaffhausen und dämmert – im Gegensatz zu den Herbstfesttrotten im Klettgau – in aller Stille einem neuen Verwendungszweck entgegen.

**Kein Zeuge der Antike**
Den Bewohnern von Buchthaien ist das einsame Haus zwischen Rhein und Rheinhart als Römertrotte bekannt. Diese Bezeichnung geht allerdings nicht auf Vertreter des antiken Reiches, sondern auf den Namen von früheren Besitzern des Rebberges zurück. So hat laut den Eintragungen im Grundbuch Frieda Römer-Luchsinger das Anwesen im Jahre 1919 aus der Hand des Rebenkönigs Heinrich Hangartner erworben. Das Ehepaar Rudolf und Frieda Römer hatte ursprünglich die Absicht verfolgt, die Trotte abzubrechen und ein Wohnhaus zu erstellen. Da die Liegenschaft jedoch nicht erschlossen war und der beigezogene Rutengänger kein Wasser fand, wurde der Plan wieder fallengelassen.

**Alter Kapellenhügel**
Die Flurbezeichnung Peterschlatt findet sich bereits im Kaufvertrag von Buchthaien. 1498 hatte die Stadt Schaffhausen das 1122 erstmals urkundlich erwähnte Dorf vor seinen Toren für 480 Gulden erworben. Ob die Römertrotte an der Stelle einer früheren Kapelle erbaut wurde und ob sich der Name Peterschlatt auf die Kirche Sankt Petri des längst verschwundenen Ortes Schwarza beim Klostergut Paradies zurückführen lässt, wurde nie mit Sicherheit nachgewiesen. Fest steht nur, dass bereits im Oktober 1737 Wein im markanten Riegelbau abgepresst wurde. In der Chronik von Conrad Brodbeck wird nämlich festgehalten, dass Hans Jörg Spengler zu dieser Zeit von der Spindelstange so unglücklich im Genick getroffen wurde, dass er an den Folgen dieses Unfalls verstarb.

**Lager der Österreicher**
Ungewiss ist die mündliche Überlieferung, wonach die aus dem Osten gegen die Franzosen anstürmenden Österreicher in der Peterschlatt ein Lager errichtet hatten und die Trotte als Pferdestall benützt hatten, ehe sie von ihren Gegnern vom Munot aus beschossen und durch die Brandstiftung auf der Holzbrücke über den Rhein am Nachstossen gehindert wurden. Zwischen 1780 und 1915 gehörte die Trotte einer von Georg Hangartner angeführten Rebbaugenossenschaft.

**Landsitz der Familie Römer**
Rudolf und Frieda Römer-Luchsinger, die der Trotte zu ihrem heutigen Namen verholten haben, weilten während eines grossen Teils ihres Lebens im Ausland. Der in Schaffhausen aufgewachsene Bürger von Amden hatte in der Bindfadenfabrik eine kaufmännische Lehre absolviert und war anschliessend für ausländische Banken in China und in Russland tätig. Seine Frau hatte ihre Kindheit an der Mühlenstrasse verlebt, wo ihre Familie eine Mühle betrieb. Das Ehepaar wurde schliesslich im Haus zur Palme in Thayngen sesshaft. Im Sommer besuchte es jedoch bis ins hohe Alter seine Trotte in der Peterschlatt und bewirtete dort einen grossen Kreis von Gästen.

**Eigentum der Stadt**
Nachdem der ehemalige Rebberg abgeholzt waf, wurden nördlich der Trotte schattenspendende Bäume gepflanzt, die sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem kleinen Wäldchen verdichtet haben. Es ist der Initiative des Quartiervereins Buchthaien zu verdanken, dass das wertvolle Anwesen nach dem Tod der Familie Römer 1962 von der Stadt Schaffhausen zu einem Preis von 80 000 Franken erworben wurde. Dadurch blieb das historische Bauwerk bis heute unversehrt. Offen ist allerdings seine künftige Nutzung. Die Idee, es zu einem Weinbaumuseum auszubauen, fand bisher im Stadthaus wenig Anklang.
Als Alternative liesse sich die Trotte – auch für gesellige Anlässe an Familien und Institutionen vermieten. Dazu müsste jedoch zuerst das notwendige Mobiliar gekauft und eine minimale Infrastruktur geschaffen werden. In der Römertrotte gibt es heute weder Wasser noch Strom. Auch für die Entsorgung ist bisher kein Anschluss vorhanden.


Die Römertrotte in der Peterschlatt zwischen Buchthaien und Büsingen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und gehört zu den schönsten Zeugen der Rebbaukultur im Kanton Schaffhausen.



Die dreieckigen Lüftungsluken im historischen Riegelbauwerk geben der Römertrotte ein unverwechselbares Gepräge.



Der unversehrt erhaltene Trottenbaum in der Peterschlatt erinnert an die Keltereitechnik längst entschwundener Zeiten.

#Allgemeines

9. September 1978 | Trotten: Alte Zeugen der Vergangenheit

Schaffhauser Nachrichten
Hans Ulrich Wipf, Stadtarchivar

Die früheste Erwähnung einer Trotte in Schaffhausen stammt anscheinend aus dem Jahre 1323: In einer im Stadtarchiv verwahrten Urkunde ist von der im Gebiete des heutigen Posthofes gelegenen Spital-Trotte an der «Ringmur» die Rede. Der Begriff «Trotte» leitet sich eigentlich vom althochdeutschen Verb trotton (treten) her und weist — wie auch der Name «Kelter» (lateinisch calcare=treten) — unmissverständlich darauf hin, dass hier der Wein ursprünglich durch Treten (mit blossen Füssen) ausgepresst worden ist. Noch um 1470 wird in Schaffhausen bei der Festsetzung des Wimmerlohnes durch den Rat jeweils auch die Entschädigung für den «Trätter» (Traubentreter) angeführt. Mehr und mehr aber setzten sich bei uns — im Unterschied zu südlichen Ländern — die sogenannten Baumtrotten durch, in denen der Wein mittels Drucken gewonnen wurde.

**Ein gewaltiges Balkwerk**
Einrichtung und Betrieb einer solchen Trotte hat der Schleitheimer Lehrer und Heimatforscher Anton Pletscher in einer 1908 erschienenen Arbeit über frühere Sitten und Gebräuche in seinem Dorfe sehr anschaulich beschrieben: «Eine Baumtrotte alter Zeit war ein gewaltiges Balkwerk. Sie bestand aus vier Ecksäulen aus Eichenholz, welche bis nahe an die Decke reichten. Sie waren untereinander durch ein Kreuz- und Quergebälk verbunden. Auf diesem Gebälk lag das von Brettern eingefasste Trottbett. In halber Manneshöhe über demselben befand sich der aus zwei gezimmerten Eichenstämmen bestehende Trottbaum. Auf der einen Seite war er mit zwei starken Pfosten so verbunden und verkeilt, dass er sich auf- und abwärts bewegen liess. Auf der andern Seite lag er auf dem Querbalken des vordem Säulenpaares, dem sogenannten Esel. Der Trottbaum endigte in einer Gabel, deren Enden durch einen Querbalken verbunden waren. In den Schraubengängen dieses Balkens bewegte sich der dritte, wichtige Teil der Trotte, die Spindel mit ihrem Steingewicht.

**Drehung zog den Trottbaum herab**
Auf eine vom Trottknecht kommandierte Spindeldrehung hob sich der Trottbaum ein wenig, dass der Esel weggenommen werden konnte. Auf eine zweite, entgegengesetzte Drehung senkte er sich auf die ‚Ladung‘, mit welcher die das ‚Trast‘ bedeckenden Bretter beladen wurden. Die Ladung bestand aus grössern und kleinern Klötzen, ‚Schieben‘ genannt, welche an 3 Stellen, an beiden Enden und in der Mitte des Trottbrettes bis unter den Trottbaum hinauf gelegt, geschoben wurden.
War die Ladung gemacht und die letzten kleinen Schieben unter den Trottbaum geschoben und eingezwängt, so begann der Druck. Die lange, hölzerne Spindel war unten mit einem in die Erde versenkten ‚Schragen‘ drehbar verbunden. Der Schragen trug 2 Mühlsteinstücke, welche einen viereckigen Stein vorstellten mit etwa 30 Zentner Gewicht.
Durch die Spindel gingen kreuzweise zwei kurze Stangen, welche als Handhaben beim Drehen der Spindel dienten. Die Drehung von links nach rechts zog den Trottbaum herab. Er drückte auf die Ladung von Balken, mit welcher das von Brettern bedeckte Traubentrast bedeckt war, und presste den Saft heraus. Dieser floss in die unterstellte grosse Trottenstande (Rennstande). Die Drehung wurde fortgesetzt, bis sich der Schragen mit dem Stein hob und den Druck auf das Trast erhöhte. In dieser pressenden Lage liess man Trottbaum und Spindel ruhen und fortwirken, bis kein Wein mehr abfloss. Dann wurde die Spindel von rechts nach links gedreht, der Trottbaum ging in die Höhe, und der Druck hörte auf… Die Ladung wurde nun bei Seite gelegt, das Trast gehauen, d.h. dessen Ränder mit einem Breitbeil beschnitten und die abgeschnittenen Stücke wieder neuerdings aufgeschüttet, und darauf das Trast wieder beladen und die Pressung erneuert, bis es trocken war. Aus dem Trester, d.h. dem völlig ausgepressten Trast, wurde dann der Tresterbranntwein gewonnen.»

**Viel Eichenholz war notwendig**
Die Einrichtung und der Unterhalt solcher Baumtrotten erforderten selbstverständlich stets ein recht ansehnliches Quantum an Eichenholz, das meist aus den obrigkeitlichen Wäldern stammte und den Bauwilligen auf ihr Gesuch hin jeweils «in Gnaden verehrt» wurde. Die Ratsprotokolle enthalten zahlreiche Beispiele derartiger Holzvergabungen, die allerdings mit der Zeit, als die Ansprüche immer grösser wurden, durch strengere Ueberprüfung ganz wesentlich eingeschränkt werden mussten. Erbauer und Eigentümer der Trotten waren ursprünglich in erster Linie die Klöster und milden Stiftungen, denen sich hier natürlich auch die beste Möglichkeit bot, Qualität und Zehntabgabe durch einen Trottmeister kontrollieren zu lassen. Jeder Besitzer eines Weingartens konnte nämlich durch Trottzwang verpflichtet werden, seine Trauben in der ihm angewiesenen Trotte abzuladen.

**Handel mit Trotteechten**
In späteren Jahrhunderten, als sich mehr und mehr auch Private ihre eigenen Trotten bauten, gestalten sich dann die Eigentumsverhältnisse freilich um einiges unübersichtlicher, indem mit Trottrechten nun ständig gehandelt wurde, wobei diese auch geteilt werden konnten, so dass nicht selten halbe, Drittels- und Viertels-Anteile die Hand wechselten. Im Stadtarchiv werden gegenwärtig die als Quelle für die Besitzergeschichte von Liegenschaften höchst bedeutsamen Fertigungsbücher — insgesamt 112 Bände — mittels detaillierter Karteien erschlossen, wobei für die bisher bearbeiteten Jahre 1598—1697 bereits 309 Belege von Trotten vorliegen, in denen diese Aufteilung yon Trottrechten denkbar gut fassbar wird. Ausserdem lässt sich hieraus anhand der beigefügten Flurnamen auch die Ausdehnung des einstigen Rebareals recht deutlich ablesen. Die genaue Lokalisierung der einzelnen Bauwerke allerdings, die zum Teil eigene Namen wie «Schwarzacher Trotte» (Urwerf), «Roten Trotte» (Lochstrasse), «Käsetrotte» (Buchthaien) oder «das liebe Tröttli» (Windegg) trugen, dürfte im nachhinein doch wohl gelegentlich auf Schwierigkeiten stossen.

**74 Trotten aufgezählt**
Erfreulich präzise Angaben besitzen wir aus den Quellen sodann auch über die Zahl der Trotten, die Schaffhausen früher umgaben: In einer noch erhaltenen Fuhrlohn-Liste aus dem Jahre 1482 (publiziert im «Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen» 1955) werden erstaunlicherweise auf Stadtgebiet nicht weniger als 74 Trotten aufgezählt. Noch verwunderlicher aber mag heute die Tatsache erscheinen, dass dieser umfangreiche Bestand bis ins letzte Jahrhundert hinein praktisch konstant geblieben ist. Der Brandkataster von 1817 führt nämlich noch immer 70 verschiedene Trotten an, darunter beispielsweise allein 16 im Gebiet Hochstrasse—Geissberg—Spiegelgut, 13 am Heerenberg/Rheinhalde, je sechs auf dem Emmersberg und in den Gruben, fünf im Hohlenbaum und vier im Mühlental.

**Geschichte: Kaum erforscht**
Die Geschichte der einzelnen Trotten ist bis anhin — wohl nicht zuletzt der komplizierten Quellenlage wegen — noch kaum erforscht worden. Ueber die eingangs erwähnte Paradiesertrotte etwa wissen wir lediglich, dass sie bereits in einer Fertigung vom 19. Februar 1613 als «Baradyser Ampts Trotten» genannt wird und dass sie im 19. Jahrhundert dann im Besitze der Familie Ziegler stand, was im auch die jetzt vorgefundenen Wandinschriften mit den Namen der einzelnen Fass-Eigentümer bestätigen.

**Schon 1644 zu sehen**
Die Trotte an der Ecke Buchthalerstrasse/ Kegelgässchen, ein markantes Gebäude mit aufgebautem «Zimmer», ist — ohne dass wir auch hier das genaue Entstehungsdatum kennen würden — immerhin schon auf einer Stadtansicht von 1644 deutlich sichtbar wiedergegeben. Möglicherweise handelt es sich bei dieser Baute, deren Inneres noch heute einen mächtigen Trottbaum mit der Jahrzähl 1711 birgt, um die in den Akten mehrmals erwähnte, an das «Kegenengässli» anstossende «Schupfer-Trotte».

**Sorge ist angezeigt**
Eine weitere, oben am Kegelgässchen befindliche Trotte stand 1817 bereits leer; sie ist wie die meisten anderen Bauwerke ihrer Art in der Zwischenzeit längst abgegangen. Um so mehr gilt es deshalb den letzten baulichen Ueberbleibseln aus einer traditionsreichen Schaffhauser Weinbau-Vergangenheit fortab Sorge zu tragen.



Die Trotte am untern Ende des Kegelgässchens ist vom Zerfall bedroht. Man prüft nun die notwendigen Sanierungsmassnahmen.



Eine der prachtvollsten Trotten auf Stadtgebiet steht unmittelbar an der Landesgrenze. Die sogenannte Römertrotte liegt nördlich der Strasse vom «Freien» nach Büsingen und steht im Eigentum der Stadt Schaffhausen.

#Allgemeines

19. Dezember 1970 | 100 Jahre Weihnachtscommers

Schaffhauser Nachrichten, Nr. 296
Michael E. Dreher

Wie jedes Jahr werden die Alten Herren aus der ganzen Schweiz, ja aus Europa und Amerika, zusammenkommen, um sich während einiger Stunden am Weihnachtscommers zu treffen. Wie jedes Jahr wird sich der Fackelcortège durch die Strassen unserer alten Stadt bewegen, und wie jedes Jahr werden dazu die Lieder von geschwänzten Collegien, von fahrender Gesellenlieb‘, vom Jugendbronnen Heidelberg, den Ministern beim Burgunderwein, von Zechgelagen, Kätzchen und Katern gesungen, um schliesslich vor dem «Falken» in der Erinnerung an die Alte Burschenherrlichkeit mächtig auszuklingen. Im grossen «Falken»-Saal wird sich das rauschende (in jeder Beziehung) Commerstreiben abwickeln, von dem jeweils nur vage Vermutungen an die Öffentlichkeit dringen …, und auch dieses Jahr dürften vielleicht die sonntäglichen Frühaufsteher einige Weihnachtssterne auf dem Trottoir — nein, lassen Sie mich darüber den Vorhang milder Nachsicht senken …
Es fehlt denn auch nicht an kritischen Stimmen, die auf die Fragwürdigkeit derartiger Bräuche im ausgehenden 20. Jahrhundert hinweisen, und im Festhalten an studentischen Sitten aus einer Zeit, die uns im Wesen recht fremd ist und die wir uns wahrscheinlich kaum zurückwünschen dürften, faschistoides (wie sie sagen) Gehaben sehen. Zweifellos haben diese Leute in allen Teilen recht. Uebermässiges Biertrinken ist gesundheitsschädlich (vielleicht weniger als Hasch, aber wer fragt danach!), die alten Lieder besingen keine Produktionsfortschritte in der Computerindustrie, und im Commersbetrieb steckt die Mitbestimmung noch in den Kinderschuhen …
Worin liegt denn also die Faszination, die dieses altertümelnde Geschehen auf vernünftige Zeitgenossen ausübt, die überdies von fern her gezogen kommen, um an diesem Fest teilzunehmen?
Liegt es an der Tatsache, dass in diesem Verein drei Generationen vertreten sind, die alle einmal einen ähnlichen Verbindungsbetrieb erlebt haben? Oder ist es die Möglichkeit, Freunde zu treffen, die man das ganze Jahr sonst nicht sieht, die aber sicher heute kommen? Ist es die Freude, als älteres Semester unter Jüngeren einmal wieder richtig auf die Pauke hauen zu dürfen? Oder liegt es am Getränk, dem Bier, das alle ohne Ausnahme saufen? Liegt es am Biercomment? An der Freude am Commersbetrieb? An den blauweissblauen Farben? An der Möglichkeit, ohne weiteres mit ganz jungen Semestern in Kontakt zu kommen? Oder ist es ganz einfach der Wunsch, für ein paar Stunden ein paar Jahre zurückzuholen?
Ich weiss es nicht. Sicher aber ist der Weihnachtscommers ein Stück Schaffhausen, Tradition im besten Sinne.
Den Scaphusianern wünschen wir ein mächtiges «Ergo Bibamus»!