#Allgemeines

2. Juni 2010 | Das beruhigende Geheimnis des Rotweins

Journal of the Science of Food and Agriculture
Marcello Iriti (Universität Mailand) et al.

Italienische Forscher haben möglicherweise entdeckt, warum ein Glas Rotwein am Abend so angenehm entspannend wirkt: Einige der beliebtesten Rotweintrauben enthalten in ihren Schalen das Schlafhormon Melatonin, konnten die Botaniker zeigen. Besonders die Arten Nebbiolo, Croatina, Cabernet Sauvignon und Sangiovese, eine der Haupttrauben des Chianti, waren reich an Melatonin. Sollte sich bestätigen, dass das Hormon auch noch nach dem Keltern im fertigen Wein vorhanden ist, wäre Rotwein sogar noch gesünder als bislang angenommen: Melatonin reguliert nämlich nicht nur den Schlaf- und Wachzyklus, sondern kann genau wie die anderen im Rotwein enthaltenen Antioxidantien auch die berüchtigten freien Radikale unschädlich machen.
Lange Zeit glaubten Forscher, das auch als „Jetlag-Hormon“ bekannte Melatonin werde ausschließlich in der Zirbeldrüse von Wirbeltieren produziert. Mittlerweile konnte das Hormon jedoch auch bei Bakterien, verschiedenen Einzellern, Pilzen, einigen wirbellosen Tieren und einer ganzen Reihe von Pflanzen nachgewiesen werden. Seine Hauptfunktion scheint in allen Organismen etwa die gleiche zu sein: Es reguliert die Stoffwechselprozesse, die einem Tag-Nacht-Rhythmus folgen. Bei Tieren ist das beispielsweise der Schlaf, bei Pflanzen unter anderem der Zeitpunkt des Blühens.
Da Melatonin neben seiner hormonellen Funktion auch als Antioxidans wirken und schädliche freien Radikale unschädlich machen kann, suchen Forscher bereits seit längerer Zeit nach melatoninhaltigen essbaren Pflanzen. Fündig wurden sie bereits bei verschiedenen Kräutern, Samen und Früchten. Auch die Schalen einiger roter Traubenarten enthalten das Hormon, konnten die Forscher um Marcello Iriti nun zeigen. Allerdings ist der Melatoningehalt vor allem im Vergleich zu einigen Heilpflanzen hier eher gering: Während Johanniskraut beispielsweise bis zu vier Mikrogramm Melatonin pro Gramm enthält, kommen die Traubenschalen gerade auf ein tausendstel Mikrogramm pro Gramm. Trotzdem glauben Iriti und seine Kollegen, dass diese Menge für einen gesundheitsfördernden und beruhigenden Effekt ausreicht. Sie wollen nun prüfen, ob das Hormon die Bearbeitung beim Keltern übersteht und auch im Rotwein selbst noch nachweisbar ist.
Andere Forscher sind jedoch skeptisch. Es sei nicht sicher, dass Iriti und seine Kollegen tatsächlich Melatonin gefunden hätten, gibt beispielsweise der Hirnforscher Richard Wurtman vom Massachusetts Institute of Technology in einem Kommentar im Magazin Chemistry & Industry zu bedenken. Die verwendeten Methoden seien nicht zuverlässig genug und die Ergebnisse müssten zuerst mit anderen Verfahren reproduziert und bestätigt werden.

#Allgemeines

2. Juni 2010 | Die gestaltete Wand als Notenblatt

Schaffhauser Nachrichten, Region
Daniel Wunderli

Die dritte Klasse mit Schwerpunktfach Gestaltung hat sich zusammen mit ihrem Lehrer Eduard Schwyn vorgenommen, eine Wandfläche im Zwischentrakt des Schulhauses zu gestalten. «Wir standen vor der leeren Fläche und bemerkten, dass sich diese in einem Durchgangsbereich befindet», so Schwyn. Auf die Wand gehe selten jemand direkt zu, aber viele Male am Tag daran vorbei. Dieses Vorbeigehen haben sich die Schüler der Klasse zum Thema gemacht und versucht, unterschiedliche Bewegungsmuster visuell festzuhalten. Sie taten dies mit Hilfe von Stanzresten, welche Schwyn von einer Kartonfabrik erhalten hatte. Daraus stellten die Schüler auf einem Streifen Papier den Rhythmus des Vorbeigehens in Form eines Reliefs dar. Aus den aneinandergefügten Streifen entstand dann die fertige Komposition.
«Als ich vor der gestalteten Wand stand, dachte ich mir, dass das Werk aussieht wie visualisierte Musik», so Schwyn. Das Optische in Musik umzusetzen, hat sich an der Vernissage der Kantonsschüler Timon Happle zur Aufgabe gemacht. In einem minutenlangen Solokonzert am Schlagzeug übertrug er die verschiedenen Rhythmen des Wandreliefs auf die Trommeln seines Schlagzeugs. Der dreidimensionalen Darstellung von menschlichen Bewegungsabläufen ist ein zweiter Teil der Ausstellung gewidmet. Der schwierigen Aufgabe nahmen sich unter anderem Felix Hauser und Elisabeth Güttinger an. Mit vierkantigen Balsahölzchen schufen sie eine Skulptur von zwei Judokämpfern in Aktion. «Zuerst haben wir Skizzen gemacht und versucht, die Proportionen der Figuren richtig darzustellen», erklärt Hauser. Beim Zusammenbauen der Figuren waren dann starke Nerven gefragt, wie Güttinger betont: «Das ist keine exakte Wissenschaft, man muss immer wieder ausprobieren, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.» Die fertigen Balsaholzfiguren wurden von den Schülern auch fotografiert: einmal sachlich nüchtern, dann durch farbiges Licht in Szene gesetzt. Die gestrige Vernissage war gut besucht. Neben Schülern und Eltern war auch Regierungsrat Christian Amsler anwesend. Beim anschliessenden Apéro konnten sich die Besucher dann über die ausgestellten Werke unterhalten.

#Aktivitas

1. Juni 2010 | Grosskartell

Das diesjährige Grosskartell findet nicht wie bis anhin angegebenen am Sa. 05.06.2010, sondern am **Fr. 04.06.2010** statt.

#Allgemeines

1. Juni 2010 | Interessantes über Altstadt-Baugestein

Schaffhauser Bock
(dat)

Zwei Klassen der Kantonsschule Schaffhausen haben unter der Leitung von Anna Jablonkay (Fachschaft Geographie-Geologie) im Rahmen der Aktion «Die Schweiz entdeckt die Geologie» einen Plakatrundgang durch die Schaffhauser Altstadt erstellt. Am Samstag und Sonntag konnte dieser als Anlass genommen werden, einen kleinen geologischen Bildungs-Spaziergang zu unternehmen.
Die Tafeln enthielten viel interessante Informationen. So konnte man erfahren, dass für den Bau des Klosters Allerheiligen (1049–1064) vor allem Kalkfels, Bollensteine, Sand und Kies verwendet wurde, was es alles oberhalb einer Felsbank am Rheinufer gab. Beim anschliessenden Ausbau wurde unter anderem auch grauer Plattensandstein aus Rorschach und roter Schilfsandstein aus Schleitheim sowie Mörtelguss mit rötlichem Ziegelzuschlag verwendet.
Auf dem Plakat im Rathausbogen wurde erklärt, dass die Pflastersteine, auf denen man gerade steht, aus Tessiner Granit oder Bündner Gneis bestehen. Sie werden in Bögen angeorndet, einerseits aus ästhetischen Gründen, andererseits weil die Steine weniger auseinander rutschen, wenn der Druck von Fahrzeugrädern gegen die Bogenform wirkt. Fixiert sind die Steine mit Zement-Mörtel.
Wer am Sonntag den Rundgang abging, hatte teilweise Pech – aufgrund des Reges und des Windes wurde leider etwa die Hälfte der Plakate von den Ständern gerissen.

#Allgemeines

29. Mai 2010 | Von Männern gegründet, von Frauen getragen

Schaffhauser Nachrichten, Region
Wolfgang Schreiber

Zum Festakt «200 Jahre Gemeinnützige Gesellschaft Schaffhausen (GGS)» gestern Abend im Park Casino Schaffhausen ging Annemarie Huber-Hotz, Präsidentin der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, in ihrer Festansprache speziell auf den Wert der privaten gemeinnützigen Tätigkeit ein. «In Ihrem Einsatz für das gemeinnützige und freiwillige Engagement liegt auch eine mögliche Gegenstrategie zum kalten und eigennützigen Profitdenken in der Wirtschaft, dessen Exzesse wir in der jüngsten Zeit miterleben mussten», sagte Annemarie Huber-Hotz, die von 2000 bis 2007 als erste Bundeskanzlerin amtete. Sie wies darauf hin, «dass der Ausdruck ‹Profit› mehr bedeuten kann als nur Geld», und erwähnte den Philosophen Otfried Höffe, der schrieb: «In der Tat ist der pekuniäre Profit nur eine der vielen Währungen, in denen die Menschen das messen, worauf es ihnen letztlich ankommt. Nur oberflächliche Menschen geben sich mit Äusserlichem zufrieden … Wer mehr will, nämlich ein halbwegs gelungenes Leben, sucht Anerkennung – sowohl durch die Familie, Freunde und Mitbürger als auch durch sich selbst.» Die Präsidentin der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft bestätigte: «Gemeinnütziges Engagement und Freiwilligenarbeit bringen einen persönlichen Profit, sie bringen Menschen zusammen, die dieselben Werte teilen, und: Die Zeit, die wir aus freien Stücken für die Familie, für Freunde und für die Gesellschaft einsetzen, ist sinnvoll verbrachte Zeit. Den Profit, den wir daraus ziehen, erhalten wir in der Währung Glück und Befriedigung.»
Die 200-jährige Geschichte der Gemeinnützigen Gesellschaft Schaffhausen kann in der Tat als eine Geschichte von Win-win-Situationen gelesen werden. Das ging auch aus den Begrüssungsworten des Präsidenten der Schaffhauser Gemeinnützigen Gesellschaft, Christoph Waldvogel, hervor. Regierungspräsident Erhard Meister lobte die vielen erfolgreichen Projekte der Gemeinnützigen Gesellschaft und unterstrich, dass gemeinnütziges Tätigsein, dass freiwillige Arbeit für die Gemeinschaft noch immer ein wichtiger Motor unserer Gesellschaft sei, dass sie quasi die Seele der Schweiz ausmache, und dies trotz ausgebautem Sozialstaat. Er zollte dem freiwilligen Engagement der vielen Mitglieder der Gemeinnützigen Gesellschaft, von der er sagte, «sie ist von Männern gegründet, aber heute von Frauen getragen», seine Anerkennung und sprach den Dank der Regierung aus. Die 200-jährige Geschichte der Gesellschaft wurde vom Historiker Adrian Knöpfli kurz vorgestellt. Von den aktuellen Aktivitäten, den Ferienlagern und vom Pradotel Churwalden berichtete Michael Schmid in einer Diashow, Willi Wasser zeigte Ausschnitte aus seinem Film über die Idem. Das 13-köpfige Vokalensemble der Kantonsschule Schaffhausen mit Alexander Wanner am Klavier, geleitet von Beatrice Zeindler, gab der 200-Jahr-Feier den gesanglich-künstlerischen Rahmen.


**Gemeinnützige Gesellschaft**
«Dass es sie nach 200 Jahren noch gibt, ist eine Erfolgsgeschichte»

Die Gemeinnützige Gesellschaft Schaffhausen (GGS) feiert 2010 ihr 200-jähriges Bestehen. Der Wirtschaftshistoriker Adrian Knoepfli hat die Geschichte der GGS unter dem Titel «Von ‹wohlthätigen Menschenfreunden› gegründet» (*) nachgezeichnet.

*Wer waren diese Gründer, diese «wohlthätigen Menschenfreunde»?*
Adrian Knoepfli: Diesen Titel habe ich in einem Aufruf gefunden, den 1810 die beiden Schaffhauser Johann Jacob Altorfer und Johann Jacob Stokar veröffentlicht haben. Sie wandten sich an «wohlthätige Menschen» mit der Bitte, Geld zu spenden, damit zwei blinde Knaben aus Schaffhausen zwecks Bildung nach Zürich in eine Blindenanstalt geschickt werden konnten. «Wohlthätige Menschen» waren es denn auch, die die GGS gegründet haben. Sie erkannten, dass die Situation vieler Menschen, bedingt auch durch die Kriegswirren dieser Zeit, schlecht war und dass etwas unternommen werden musste, um ihnen zu helfen. Es war eine Initiative von oben für die Armen unten. Diese Hilfe war aber nicht ganz uneigennützig, denn sie sollte auch den Aufstand der Armen verhindern.

*Dann rekrutierte sich die GGS also eher aus den Gutbetuchten?*
Knoepfli: In der GGS war seit der Gründung immer die Oberschicht vertreten, etwa durch Fabrikanten, Pfarrer und Lehrer. Es gehörte zum guten Ton, dort dabei zu sein.

*Bereits im 19. Jahrhundert begann die GGS mit der Organisation von Ferienlagern für Kinder, was sie heute noch tut. Wie hat sich diese Aktivität im Lauf der Zeit gewandelt?*
Knoepfli: Die Ferienlager bilden die kontinuierlichste Tätigkeit der GGS, ihre Durchführung war jeweils mit viel Herzblut verbunden, wie man den Berichten dazu entnehmen kann. An den Lagern nahmen Unterschichtkinder teil, die auch gesundheitlich davon profitieren sollten. Die Idee zu solchen Lagern ging von einem Pfarrer Bion in Zürich aus, der die ersten durchführte. Diese wurden an vielen Orten und bald auch in Schaffhausen nachgeahmt. Als die Schaffhauser Initianten Geld für ein Ferienheim suchten, wandten sie sich an die GGS. Diese nahm sich der Sache an und betrieb seit 1895 das Ferienheim in Büttenhardt. Später erwarb die GGS für die Lager ein Hotel in Heiden, 1974 erfolgte der Wechsel nach Churwalden. Nachdem die städtischen Stimmbürger dem dortigen Jugendzentrum einen Beitrag verweigert hatten, realisierte es die GGS selber und wandelte das Zentrum später ins Pradotel um. Dieses ist heute das wichtigste Asset der GGS.

*Waren diese Ferienlager der GGS nie gefährdet?*
Knoepfli: In einem gewissen Grade schon, denn nach dem Zweiten Weltkrieg änderten sich die Feriengewohnheiten, und es war oft schwierig, Leiter zu finden. Doch die GGS meisterte alle Probleme, und die Lager gibt es heute noch.

*Gilt das auch für die anderen Aktivitäten der GGS?*
Knoepfli: Nein, vieles verschwand, da zunehmend der Sozialstaat Aufga- ben übernahm, um die sich früher die GGS gekümmert hatte. Dass es die GGS nach 200 Jahren aber immer noch gibt, ist zweifellos eine Erfolgsgeschichte.

Interview Erwin Künzi

(*) Adrian Knoepfli: Von «wohlthätigen Menschenfreunden» gegründet. 200 Jahre Gemeinnützige Gesellschaft Schaffhausen, 1810–2010. Schaffhausen 2010.

#Allgemeines

29. Mai 2010 | «Erlebnis Geologie»

Schaffhauser Nachrichten, Region
(dj.)

Das in der Disziplin der Geologie vereinigte Wissen prägt unseren Alltag stark. Aus unseren Wasserhähnen fliesst stets sauberes Wasser. Unsere Häuser stehen auf zuverlässigen Fundamenten. Wir wissen zwar nicht genau, wann ein isländischer Vulkan ausbrechen wird, aber wir verstehen die dahinterliegenden Prozesse ziemlich gut. All dies dank dem Fachwissen der Geologen – doch woraus sind die Häuser in Schaffhausen gebaut?
Zwei Klassen der Kantonsschule sind während eines Monats im Geografieunterricht dieser Frage nachgegangen. Die Schüler redeten mit Hausbesitzern, durchsuchten das Stadtarchiv und interviewten Denkmalschützer. Das so gesammelte Wissen haben sie nun auf 19 grossen Plakaten aufbereitet, die dieses Wochenende als Stadtrundgang in der Stadt verteilt sind, von der Stadtmauer beim Schwabentor bis zum Munot. Der Mohrenbrunnen auf dem Fronwagplatz etwa besteht aus Mägenwiler Muschelsandstein aus dem Aargau, der vor 21 Millionen Jahren entstand, als das Meer bis ins Mittelland vorstiess. Das Gestein bildete sich aus Schalen von Muscheln und Schnecken, die sich im Meeresboden einlagerten und dann zusammengepresst wurden. Die auf den Plakaten gebotenen Informationen zur Baugeschichte und zum jeweils verwendeten Gestein überzeugen, die Präsentation ist leider nicht vollständig geglückt. Die Texte sind etwas lang und zu wenig gegliedert. Die Auflösung der Bilder ist relativ zur Plakatgrösse oft etwas knapp. An diesem Wochenende finden neben dem Plakatrundgang unter dem Titel «Erlebnis Geologie» auch verschiedene Führungen statt. Am Samstag um 14 Uhr starten beim Infopavillon am Rheinfall zwei Angebote, ein klimageschichtlicher Spaziergang und eine geologische Velotour. Am Sonntag erklärt der Geologe Iwan Stössel in Schleitheim die Spuren des Gipsabbaus in der Gemeinde.

#Allgemeines

28. Mai 2010 | «Diese Arbeiten haben uns am besten gefallen»

Schaffhauser Nachrichten, Region
Daniel Wunderli

Prorektor Thomas Stamm begrüsste gestern Abend in der Aula der Kantonsschule Schaffhausen die 22 Schüler, deren Maturaarbeiten von ihren Betreuern zur Prämierung vorgeschlagen wurden, sowie die zahlreich erschienenen Eltern, Kollegen und Gäste, darunter auch Regierungsrat Christian Amsler. Er berichtete kurz von seinen eigenen Erfahrungen als Verfasser und Betreuer ähnlicher Arbeiten.
Die Preisverleihung eröffnete dann Georg Freivogel von der Buchhandlung Fass, die den Preis für die ausgezeichnete Arbeit im Fachbereich Sprache stiftet. «Es sind nicht die besten Arbeiten, die wir als Jury prämiert haben, sondern jene, die uns am besten gefallen haben», so Freivogel. Einfach habe es sich die Jury nicht gemacht: «Über vier Stunden haben wir in der entscheidenden Sitzung beraten, welche Arbeiten heute prämiert werden sollen.» Den Preis im Fachbereich Sprache erhielt dann Ladina Wunderli für ihre Maturaarbeit über die Planung eines Workshops für den Englischunterricht. Im Fachbereich Naturwissenschaften präsentierte Jakob Walter von der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen zwei Arbeiten. Als Erstes eine Arbeit von Christoph Bohren, der anhand von Videoaufnahmen das Brutverhalten der Mehlschwalben analysierte, sowie die Arbeit von Nicolas Schmid über die umwelttechnischen Aspekte des Holzbaus. Die Preise in diesem Fachbereich wurden von der Firma Cilag finanziert. «Ich komme gleich zur Sache», sagte Peter Scheck vom Historischen Verein und überreichte Katarina Dujmovic den Preis für ihre Arbeit über die Auswirkungen des Jugoslawienkriegs auf die kroatische Stadt Vukovar. Daneben wurde die Arbeit von Sara Wohlwend zur Solarenergie-Nutzung in Deutschland und der Schweiz prämiert. Der von der Bank Wegelin gestiftete Preis in der Kategorie Kunst ging an Anja Leu, die ein Theaterstück mit dem Titel «Irre?» zum Thema Normalität verfasst hat. Für den musikalischen Rahmen sorgte das famose Schülerensemble «Bansemble» unter der Leitung von Andrew Kendrick.


**Maturaarbeiten**
Die nominierten Arbeiten

*Fachbereich Sprachen*
Nora Leutert: «Irrlichtern» – eine Erzählung Valentina Missio: La Sciroccana. Una trasmissione radiofonica in italiano Michaela Tobler, Karin Wäspe: Kinder für Kinder – Ein Theaterprojekt Ladina Wunderli: Creating a Workshop

*Fachbereich Naturwissenschaft und Mathematik*
Christoph Bohren: Mehlschwalben. Analyse des Brutverhaltens mit Hilfe einer Videokamera Anna Ebi: Trüffeln auf dem Südranden Janina Graule: Muttermilch oder Säuglingsnahrung – Was ist das Beste für Mutter und Kind? Elisabeth Güttinger: Ammoniten – Eine stammesgeschichtliche Interpretation der Gattungen Staufenia, Ludwigia und Brasilia Andrin Rohner, Luca Keller: Strömungskanal selbst gebaut. Technische Experimente an Weidlingsmodellen Nicolas Schmid: Mit Holzbau gegen den Klimawandel Deborah Schneider: Neuerhebung von Fledermaus- Gebäudequartieren im Kanton Schaffhausen Bruce Weder: Ernährungstherapie mit chinesischen Kräutern

*Fachbereich Geistes- und Sozialwissenschaften*
Katarina Dujmovic: Vukovar: Werden die Wunden jemals verheilen? Ralph Hartmeier: Erfahrungen aus der Jugendorganisation im Handgepäck – Bessere Chancen im Berufsleben Vera Küng, Carola Schabert: Bombardierung der Stadt Schaffhausen im Zweiten Weltkrieg am Schicksalstag des 1. April 1944 – Entwurf einer Stadtführung Lilith Ritzmann: Sanierungsprojekt «Linth 2000» Bettina Schlatter: Gelähmt! Und dann? Ist Schaffhausen rollstuhlfreundlich? Fabienne Schober: Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom bei Kindern – Störungsbild, Problemfeld Schule Sara Wohlwend: Solarenergie-Nutzung in der Schweiz und in Deutschland – Ein Vergleich anhand von Stein am Rhein und Gottmadingen

*Fachbereich Kunst und Sport*
Aline Bürgin: Mara – Wenn das Leben aus den Fugen gerät (Musical) Tanja Griadunova: Russland, meine zweite Heimat Anja Leu: Irre? – Ein Theaterstück zum Thema Normalität


**Maturaarbeiten**
Die prämierten Arbeiten

*Prämiert Fachbereich Naturwissenschaften*
«Mehlschwalben. Analyse des Brutverhaltens mit Hilfe einer Videokamera», so lautet der Titel der ausgezeichneten Arbeit von Christoph Bohren aus Thayngen. Er hat eine Kolonie Mehlschwalben mit der Kamera gefilmt und dabei viel Wissenswertes herausgefunden. Zwei Beispiele: Die Jungvögel vertilgen bis zu 500 Gramm Insekten, bevor sie flügge werden.Wenn Schwalben ihre Jungen füttern, wird das Nest rund 500-mal pro Tag angeflogen.

*Prämiert Fachbereich Naturwissenschaften*
Nicolas Schmid aus Schaffhausen hat sich mit dem Potenzial des Holzbaus im Kampf gegen die Erderwärmung auseinandergesetzt. In seiner Arbeit «Mit Holzbau gegen den Klimawandel» verglich er einen Schaffhauser Kindergarten in Holzbauweise mit einem fiktiven Gebäude aus konventionellen Materialien. Dabei konnte er in detaillierten Berechnungen zeigen, dass der Holzbau weniger Treibhausgase verursacht als herkömmliche Bauweisen.

*Prämiert Geistes- und Sozialwissenschaften*
Katarina Dujmovic aus Schaffhausen hat über die wechselvolle Geschichte der ostkroatischen Stadt Vukovar und die Auswirkungen des Jugoslawienkrieges geschrieben. Ihre Arbeit heisst «Vukovar: Werden die Wunden jemals verheilen?». Weiter hat sie mit sechs serbischen und sechs kroatischen Bewohnern der Stadt Interviews geführt. Die im Titel gestellte Frage konnte sie nicht definitiv beantworten, jedoch macht sie auch Vorschläge, um das Zusammenleben der Volksgruppen zu verbessern.

*Prämiert Geistes- und Sozialwissenschaften*
Die ausgezeichnete Arbeit von Sara Wohlwend aus Ramsen heisst «Solarenergie-Nutzung in der Schweiz und in Deutschland – ein Vergleich anhand von Stein am Rhein und Gottmadingen». Der Maturandin ist aufgefallen, dass es in Gottmadingen speziell viele Sonnenenergie-Anlagen gibt. Die Frage, wie die Situation im Vergleich zur Schweiz aussieht, hat sie in ihrer eigenständigen und originellen Arbeit systematisch untersucht und dabei die unterschiedlichen Fördermassnahmen diskutiert.

*Prämiert Fachbereich Kunst*
An der Theaterarbeit von Anja Leu aus Schaffhausen lobte Laudator Thomas Stamm die saubere Ausführung, sowohl in der Inszenierung wie auch in der schriftlichen Präsentation. Die Arbeit hat den Titel «Irre? – ein Theaterstück zum Thema Normalität». Anja Leu betrieb für ihr selbst geschriebenes Stück grossen Aufwand und inszenierte es packend mit Schulkollegen im Theater Central in Neuhausen. In der Klinik des Stücks werden drei Pfleger durch ihren Alltag an den Rand der Normalität getrieben.

*Prämiert Fachbereich Sprachen*
Ladina Wunderli aus Thayngen hat einen Workshop für den Englischunterricht in der 3. Sekundarklasse entwickelt. Ziel der Arbeit mit dem Titel «Creating a Workshop» war es, dass die Schüler Freude am Sprachunterricht haben. Sie entwarf ergänzende Unterrichtsmaterialien rund um eine fiktive Weltreise in englischsprachige Länder. Getestet hat Ladina Wunderli den Workshop in einer 3.-Sek-Klasse in Thayngen. Ihr Workshop kam bei der Klasse wie auch beim Lehrer sehr gut an.

#Allgemeines

27. Mai 2010 | Mundartrock auf der Munotzinne

Schaffhauser Bock
Judith Klingenberg

Auf der Munotzinne ist für grosse und kleine Besucher auch diesen Sommer wieder einiges los – vom Kinderfest über die Munotbälle bis zum Grosskonzert und Kino-Open-Air. Damit an den Veranstaltungen auch das leibliche Wohl der Gäste nicht zu kurz kommt, setzt der Munotverein seit Jahren auf die Zusammenarbeit mit dem Hombergerhaus. „Eine bewährte Zusammenarbeit“, sagte Präsident Urs Saxer an der Präsentation des Jahresprogramms vor den Medienvertretern. Nun ergibt sich bei der Betriebsführung auf den 1. Juli eine Änderung: Christian Strassgschwandtner ersetzt den Geranten Jürgen Gnotke von der Compass Group. Somit übernimmt Strassgschwandtner gleichzeitig die Bewirtung auf dem Munot. Für den ausgewiesenen Gastrofachmann, der aus Salzburg stammt, seit 23 Jahren in der Schweiz lebt und seit acht Jahren das Restaurant Sudhuus im Herblingermarkt führt, geht damit ein grosser Wunsch in Erfüllung.

**Gastroangebot: Klein und attraktiv**
„Ich hatte früher viel mit Catering zu tun und vermisste diesen Bereich in den letzten Jahren“, sagte Strassgschwandtner. Durch die Übernahme des Hombergerhauses und der Munotgastronomie sei er nun in der glücklichen Lage, wieder einen Catering-Bereich aufzubauen. Das Sudhuus im Herblingermarkt wird derweilen seine Frau Tamara weiterführen. Für das gastronomische Angebot auf dem Munot hat er sich schon einiges überlegt. Wegen der nicht einfachen Infrastruktur und um lange Wartezeiten zu vermeiden, setzt er auf ein kleines, aber attraktives Angebot.

**Konzert als Alternative zur WM**
Attraktiv ist auch das Unterhaltungsangebot auf der Munotzinne, das Saxer und Vorstandsmitglied Thomas Stamm vorstellten. Für das grosse Openair-Konzert konnte der Munotverein den Berner Mundartrocker Florian Ast verpflichten. „Wir setzen damit die mit Plüsch, Züri West und Patent Ochsner begonnene Tradition fort“, sagte Saxer. Als Vorgruppe spielen The Rockets aus Hemmental. Dass der Konzerttermin vom 25. Juni mit dem Match Schweiz-Honduras zusammenfällt, bezeichnete er als unglücklichen Zufall. Für Nicht-WM-Fans dürfte das Konzert aber eine willkommene Alternative darstellen, zeigte er sich überzeugt.

**Kino-Open-Air mit sechs Filmen**
Als zweites Highlight geht dann vom 9. bis zum 14. August das Kino-Open-Air über die Bühne. Die 14. Ausgabe startet mit dem Film „21“, der vor allem ein junges Publikum ansprechen dürfte. Weiter gehts mit dem Musikfilm „Crazy Heart“ mit Jeff Bridges in der Hauptrolle, dem Schweizer Film „Giulias Verschwinden “ mit Bruno Ganz, „Invictus“, Clint Eastwoods Film über den eben zum Präsidenten Südafrikas gewählten Nelson Mandela, die Neuverfilmung „Sherlock Holmes“ und „The Blind Side“ mit Sandra Bullock in der Hauptrolle. Erstmals wird das Kino-Open-Air nicht mehr von Peter Pfeiffer organisiert, da dieser nach 13 Jahren aus dem Vorstand zurückgetreten ist. Als neue Vorstandsmitglieder konnte der Munotverein Daniel Schmid, Thomas Spichtig und Michael Fuchs gewinnen. Saxer: „Mit ihnen verfügen wir über einen breit abgestützten Vorstand.“

**Munotbälle und Kinderfest**
Die Open-Air-Saison auf dem Munot startet am 13. Juni mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschliessend können sich Interessierte jeweils am Dienstag dreimal in die Munot-Quadrille einführen lassen. Ab dem 3. Juli finden dann insgesamt acht mal die traditionellen Munot-Bälle statt und am 25. August das Munot-Kinderfest, an dem die Neuhauser Erstklässler wegen des Gemeinde-Jubiläums gratis teilnehmen dürfen.

#Allgemeines

27. Mai 2010 | Gastkolumne – Gemeinnützige Gesellschaft Schaffhausen

Schaffhauser Bock
Christoph Waldvogel

Die Gemeinnützige Gesellschaft Schaffhausen (GGS) feiert dieses Jahr ihren 200. Geburtstag. Ein stattliches Alter für eine Institution, die seit jeher auf die Unterstützung freiwillig und uneigennützig tätiger Menschen zählen darf. Freiwilligenarbeit? Kürzlich wurde ich gefragt, ob es denn solche Organisationen wie die GGS heute überhaupt noch brauche. Meine Antwort: Stellen Sie sich einmal vor, alle freiwillig tätigen Menschen würden einen Monat lang in den Streik treten. Es würde sehr schnell sichtbar, wo überall durch Freiwilligenarbeit Lücken ausgefüllt werden, und wo meist unspektakuläre Arbeit geleistet wird. Der Uno-Tag der Freiwilligenarbeit im Dezember zeigte auf, dass auch in diesem Gremium der Stellenwert erkannt wird. Es ist mehr denn je notwendig, dass wir über den Wert der Gemeinnützigkeit nachdenken, dass der Sinn für die soziale Verantwortung in unserer Gesellschaft gestärkt wird, und dass jenen, die nicht nur darüber nachdenken, sondern auch handeln – nämlich den vielen Freiwilligen – für ihren wertvollen Einsatz Dank und Anerkennung ausgesprochen wird. Die Nachfrage nach den Dienstleistungen der GGS ist nach wie vor gross. Die Arbeit der IDEM-Mitarbeitenden in den Spitälern Schaffhausen wird hoch geschätzt, unsere Angebote an sinnvollen und kreativen Ferienwochen für Kinder werden rege genutzt. In unserem „Pradotel“ in Churwalden, das von einer einfachen Gruppenunterkunft zu einem zeitgemässen, familienfreundlichen Betrieb entwickelt wurde, können wir in attraktiver Umgebung vielen Ansprüchen mit beschränkten Budgets gerecht werden. Ich danke nicht nur den freiwillig Mitarbeitenden der GGS, sondern allen Menschen, die einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft leisten.

#Allgemeines

27. Mai 2010 | Ohne Raucher weniger Umsatz

Schaffhauser Bock
Judith Klingenberg

„Es ist ungerecht“, ärgern sich Renate und Gebhard Caviezel, die das Restaurant Stauffacher in Buchthalen führen. Im beliebten Quartierrestaurant machen sich die Gäste rar, seit sie im Lokal nicht mehr rauchen dürfen. „Bei uns verkehren fast ausschliesslich Raucher, obwohl zuvor rund ein Drittel der Fläche für Nichtraucher reserviert war“, erklärt das Wirtepaar. Ebenso wie damals würden sich aber auch heute kaum nichtrauchende Gäste blicken lassen. Und die Stammgäste halten sich nur noch kurz im Lokal auf. „Nach dem Mittagessen zahlen und gehen sie, statt wie früher noch gemütlich Kaffee zu trinken“, sagt Renate Caviezel. Auch abends an der Bar sei nicht mehr viel los, „viele trinken ihr Bier jetzt zu Hause oder weichen aus in Restaurants ohne Rauchverbot, von denen es rundherum etliche gibt.“ Dass der Gästeschwund auf den Umsatz drückt, liegt auf der Hand. Das Ausmass will das Wirtepaar zu diesem Zeitpunkt noch nicht beziffern, sondern erst die weitere Entwicklung abwarten. Aber dass mit der jetzigen Lösung die einen von den andern profitieren, halten sie für höchst ungerecht. „Wenn schon ein Rauchverbot, dann müsste es für alle gelten, dann gäbe es auch kein Ausweichen auf andere Restaurants.“

**Rund ein Drittel weniger Umsatz**
Ähnliche Erfahrungen macht Werner Halwachs, Geschäftsführer des Agip-Tankestellenshops in Neuhausen am Rheinfall. Er verkauft am Morgen weniger Kaffee, registriert kürzere Aufenthalte bei den zu Mittag essenden Gästen und deutlich gelichtete gesellige Runden am Abend. „Viele frühere Gäste lassen sich gar nicht mehr blicken“, sagt er. Dies spürt er auch in der Kasse. Auf rund ein Drittel schätzt er den Umsatzeinbruch. Dennoch will er deswegen nicht in Panik ausbrechen. „Erst einmal abwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt, vielleicht pendelt sich das Ganze wieder ein“, hofft er.

**Zahl der Raucherlokale steigt stetig**
Max Reiner, Präsident von Gastro Schaffhausen, weiss um die Nöte der unfreiwillig vom Rauchverbot betroffenen Wirte. „Quartierbeizen und Tankstellenshops leiden am meisten“, sagt er. „Die rauchenden Gäste weichen auf benachbarte Raucherlokale aus oder bleiben auf der Baustelle. “ Es erstaunt denn auch nicht, dass die Zahl der Raucherrestaurants laufend ansteigt. Inzwischen haben rund hundert Lokale im Kanton eine Bewilligung, wie Beat Hartmann, Chef der Gewerbepolizei, auf Anfrage erklärt. Insgesamt wurden bisher rund 75 Bewilligungen für Raucherlokale und über 20 für Raucherräume ausgestellt. Hartmann: „Es kommen täglich ein bis zwei neue dazu.“

**Bisher keine Verstösse**
Aus behördlicher Sicht ist die Einführung des Rauchverbots problemlos verlaufen.“Es wurden bisher keine Verstösse festgestellt“, sagt Hartmann. Einzig mit der Beschilderung der Raucherlokale, wozu die Wirte verpflichtet sind, habe es nicht auf Anhieb überall geklappt. „Manche Wirte sind der Ansicht, die Gemeinde werde ihnen das erforderliche Schild zustellen“, so Hartmann. Die Gewerbepolizei werde nun mit einem Rundschreiben nochmals darauf hinweisen, dass jeder Wirt selber ein Schild besorgen und anbringen muss. Wie dieses Schild aussehe, sei egal, gesetzlich vorgeschrieben sei nur die deutliche Kennzeichnung des Raucherlokals.

**Beschilderung weckt Kreativität**
Gastro Schaffhausen hat eigens Plexiglastafeln anfertigen lassen, die für 130 Franken bezogen werden können. „Unser Wunsch ist ein einheitliches Bild“, sagt Präsident Reiner. Allerdings lässt die Nachfrage stark zu wünschen übrig. Gerade mal zehn Stück wurden bisher abgesetzt. Die Mehrzahl der Wirte hat die Beschilderung in Eigenregie vorgenommen. Das Resultat: Vom blossen Handgekritzel bis zur Zier mit Kunst- und Comicfiguren reichen die Hinweise auf den Schildern der Raucherrestaurants. Um die Auswirkungen des Rauchverbots zu analysieren, will Gastro Schaffhausen nun eine längerfristige Umfrage starten.

#Allgemeines

22. Mai 2010 | Auf Tuchfühlung mit der Wirtschaft

Schaffhauser Nachrichten, Regionale Wirtschaft
Philipp Lenherr

Paradies Sitzt die Krawatte richtig? Wohin mit den Händen, während man vor einer Versammlung spricht? Auch zu solchen Fragen erhalten die Teilnehmer der Wirtschaftswoche beiläufig einige Tipps. Im Zentrum der Wirtschaftswoche standen aber unternehmerische Entscheide und ihre Auswirkungen – nicht nur auf das Unternehmen selber, sondern auch auf Umwelt und Gesellschaft.

**Simulation im Zeitraffer**
Ermöglicht wird das durch das computergestützte Planspiel Wiwag, welches von den Teilnehmern bestimmte Entscheidungen verlangt und dann deren Auswirkungen berechnet. Simuliert werden fünf Geschäftsjahre, wobei ein Geschäftsjahr jeweils einen Tag lang dauert. Für Konkurrenz ist natürlich auch gesorgt – jeweils drei bis vier Firmen des Planspiels stellen dasselbe Produkt her und müssen ihre Entscheidungen möglichst so treffen, dass sie der Konkurrenz zumindest eine Nasenlänge voraus sind. Zu den Produkten gehören beispielsweise Rollschuhe und Velohelme. Eine wichtige Rolle spielen natürlich die Finanzen. Wie viel Lohn erhalten die Mitarbeiter? Wie hoch soll die Dividende für die Aktionäre ausfallen? Auch Personalentscheide müssen gefällt werden. Wer wird gefeuert, wer neu eingestellt? Oder wie viel Geld fliesst in Forschung und Entwicklung?

**«An die Wirtschaft heranführen»**
Unterstützt werden die Teilnehmer von Fachlehrern aus der ganzen Schweiz, die hauptberuflich nicht als Lehrer tätig sind, sondern in verschiedenen Bereichen arbeiten. «Die Wirtschaftswoche soll die jungen Menschen an die Mechanismen der Wirtschaft heranführen. Wichtig ist auch, dass bei dieser Gelegenheit Lernende und Kantonsschüler zusammengebracht werden», so Regierungsrat Christian Amsler, der gestern bei den Schlusspräsentationen zu Besuch war. Für die Industrie- und Wirtschaftsvereinigung Schaffhausen (IVS), die die Wirtschaftswoche mit jährlich 35 000 Franken unterstützt, ist es auch eine Gelegenheit, die Teilnehmer auf die zahlreichen verschiedenen Berufe in den regional ansässigen Betrieben aufmerksam zu machen, so Madeleine Hartmann, Leiterin der IVS-Geschäftsstelle. Ein Firmenbesuch steht ebenso auf dem Programm wie eine Diskussion unter Sozialpartnern. Auch wenn diese erste Tuchfühlung mit der Wirtschaft nur ein Planspiel war, gab es den einen oder anderen Moment, in dem die CEO und Personalverantwortlichen der Planspielfirmen ins Schwitzen geraten sind. Etwa dann, wenn am Schluss der Präsentation nicht vorhersehbare Fragen aus dem Publikum gekommen sind – durchaus eine realistische Situation.


**Wiwag Schulungs- konzept und Unternehmenssimulation**

Wiwag ist ein betriebswirtschaftliches Schulungskonzept auf der Grundlage einer computergestützten Unternehmenssimulation. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse werden am Beispiel der Führung eines mittelgrossen Produktionsunternehmens vermittelt und erlebbar gemacht. Nach einer Einführungs- und Einarbeitungsphase finden die Planspielrunden statt. Am Schluss steht die Generalversammlung der Aktionäre, an der die Ergebnisse der Simulation präsentiert werden. (ple)

#Notizen zu Namen

20. Mai 2010 | «Sie sollen ihre Wurzeln kennenlernen»

Schaffhauser Nachrichten, Stein / Diessenhofen
Edith Fritschi

Stein am Rhein Ist er es, oder ist es sein Zwilling? Gegen die Birchmeiers im Doppel hat man keine Chance – das räumt auch Hansueli Birchmeier ein. Der Berufsschullehrer am BBZ, der mit seiner Familie seit über 20 Jahren in Stein am Rhein heimisch ist, unterrichtet Allgemeinbildung und ist Berufsverantwortlicher für die Pharmaassistenten. Auch sein Zwillingsbruder Christian unterrichtet am BBZ, allerdings ist er zuständig für die Gastroberufe. Ein Glück, dass nur Hansueli im Komitee für junge Auslandschweizer ist. Sonst wäre das Gespräch verwirrlich geworden. «Ja, auch unsere Schüler können uns nicht oder kaum auseinanderhalten, allenfalls an der Kleidung», sagt Birchmeier.
Er gehört zum Steiner Stadtbild wie Christian, ist in diversen Vereinen aktiv, doch nun geht es weniger ums «No e Wili», den SAC oder andere Vereine, sondern um die Kinder aus der sogenannten «fünften Schweiz», die dank Birchmeiers Engagement Ferien in der Heimat verbringen können, die sie oft nur aus dem TV oder vom Hörensagen her kennen.

**Ehrenamtliche Arbeit**
«Wieder einmal werden diesen Sommer rund 320 Auslandschweizer Kinder aus der ganzen Welt hier Urlaub machen», freut sich Birchmeier. Er ist Präsident, Kassier und Protokollführer des Schaffhauser Komitees in Personalunion. Eigentlich ist er das Komitee. Und zum Job gekommen ist er wie die Jungfrau zum Kinde: «Ich habe den Posten von Raymond Caluori, dem früheren Direktor der Gewerbeschule (heute BBZ), übernommen», sagt er. Selbstverständlich arbeitet er ehrenamtlich. Es macht ihm Spass, die Mittel zu sammeln, damit junge Leute mit Schweizerpass aus dem Ausland für ein paar Wochen in die Schwei reisen können: «Sie sollen ihre Wurzeln kennenlernen.» Es seien überdies lauter Jugendliche, die finanziell nicht auf Rosen gebettet seien und sich einen Aufenthalt kaum leisten könnten, meint er. Das Komitee möchte vor allem Kindern aus sozial schwächeren Familien ihr Ursprungsland näherzubringen. Sie sol-len Essen, Mentalität, Traditionen, das Staatsgebilde und die Landschaft hier kennenlernen», sagt Birchmeier. Ein wenig Kummer bereitet ihm, dass die Spendefreudigkeit der Leute und Organisationen abgenommen hat und es in den letzten Jahren schwieriger war, Gelder aufzutreiben. Bis vor etwa 20 Jahren wurden die Jugendlichen noch in Gastfamilien untergebracht. Doch davon sei man abgekommen. «Es ist nicht mehr ganz zeitgemäss, die Leute fühlen sich wohler in Gruppen», sagt Birchmeier. Er selbst ist nicht in der Organisation aktiv, sondern sorgt dafür, dass die Spenden fliessen. Das Geld wird weitergeleitet nach Bern, wo die von der Zewo anerkannte Stiftung für junge Auslandschweizer ihr Sekretariat hat. Von dort aus werden die Lager organisiert. «Wir haben auch immer weniger Schenkungen und Legate als früher», bedauert der Schaffhauser Präsident. Der administrative Aufwand zum Beispiel in Schaffhausen ist null, da Birchmeier gratis arbeitet. Er hat auch die letzte Sitzung des Stiftungsrates organisiert, und die fand, wen wundert’s, in Stein am Rhein statt. Dort wurde er zum Vizepräsidenten der Stiftung (Dachorganisation) gewählt.

**Mehr Anmeldungen als Plätze**
Ausser einem Besuch in den jeweiligen Ferienkolonien hat Birchmeier aber nur wenig mit den Aufenthalten zu tun. «Mitmachen kann ich nicht, weil das Ganze während meiner Arbeitszeit stattfindet.» Doch er bekommt viele begeisterte Rückmeldungen in Form von Briefen oder Mails. «Wir haben Leute, die waren selbst als Kinder da, und die schicken nun die Enkel», freut er sich. «Das Bedürfnis ist jedenfalls vorhanden, und manche würden gar jedes Jahr wiederkommen.» Doch es gibt mehr Anmeldungen als freie Plätze. Es sieht so aus, als wolle Birchmeier den Job als Präsident des Schaffhauser Komitees weiterhin machen. Dies, obwohl der Vater von vier Kindern viele andere Hobbys hat. Seit einem halben Jahr etwa lernt er Alphorn spielen – zusammen mit seinem Sohn; er jobbt am Wochenende manchmal und sehr gern als Hüttenwart in der SAC Randenhütte im Naturschutzgebiet, und er hat sehr viel Freude am Umgang mit jungen Menschen. Wohl auch deshalb setzt er sich für die die Ferien von Auslandschweizer Kindern ein.


**Lange Tradition: Ferien für die Jugendlichen aus der «fünften Schweiz»**

Die Stiftung für junge Auslandschweizer hat eine fast 100-jährige Tradition. Gegründet wurde sie 1917 unter dem Titel Schweizerhilfe, und sie holte damals Auslandschweizer Kinder aus den Krisengebieten in die Schweiz. Bald darauf tat sie sich mit der ebenfalls neu gegründeten Pro Juventute zusammen. In der Krise der 30er-Jahre und im Umfeld des Zweiten Weltkriegs wurde die Stiftung immer wichtiger für Auslandschweizer Familien in Not. In den 50er-Jahren waren zwar Nothilfeleistungen nicht mehr so nötig wie während des Krieges, dafür sollen junge Auslandschweizer ihre Wurzeln kennenlernen können. Während die Schweizerhilfe die Mittel auftrieb, organisierte die Pro Juventute die Aufenthalte. In den 70er-Jahren nahm die Zahl der Teilnehmer stetig ab, zudem waren immer weniger Familien bereit, Ferienkinder aufzunehmen. Auch die Bedürfnisse änderten sich, weshalb man nun eher Ferienlager organisierte, als die Kinder in Familien zu platzieren. Im Oktober 1997 beschloss man, den Namen Schweizerhilfe gegen Stiftung für junge Auslandschweizer auszutauschen. Per 1. Oktober löste sich die Stiftung aus der Partnerschaft mit der Pro Juventute, die durch die Diskussion um die Kinder der Landstrasse in Misskredit geraten war. Man organisierte mit einer Mitarbeiterin eigene Sommerlager. Aber auch das Fundraising zählte zu den Stiftungsaufgaben. Auf die Dauer zeigte es sich, dass Organisation und Qualitätssicherung der Lager zu aufwendig waren; man machte sich auf die Suche nach neuen Partnern und fand diese unter dem Dach der Auslandschweizer Organisation.
Seit 1996 kauft die Stiftung für junge Auslandschweizer Infrastruktur und personelle Leistungen beim Auslandschweizer Sekretariat ein. Auch die Ferienorganisation läuft unter diesem Dach. So finden jährlich acht bis neun Sommerlager statt, wobei die Stiftung bedürftige Familien mit Zuschüssen an Reise und Lagerkosten ganz oder teilweise unterstützt. Die Mittel – vor allem Spenden – werden von 22 Kantonalkomitees aufgetrieben, die jährliche Sammlungen durchführen. So können jährlich rund 400 Kinder aus fünf Kontinenten an Ferienlagern teilnehmen. Die meisten kommen aus europäischen Ländern. Die Stiftung führt Sommer- und Winterlager durch. Für 2010 sind diese im Bündnerland, im Kanton Waadt, in den Flumserbergen und in Obwalden geplant. Dazu eine Reise kreuz und quer durch die Schweiz. Es muss jeweils ein Elternteil der Angemeldeten das Schweizer Bürgerrecht besitzen. Die Geschäftsstelle in Bern wird mit 170 Stellenprozenten geführt und ist in das Auslandschweizer Sekretariat integriert. (efr.)

Stiftung für junge Auslandschweizer Sektion Schaffhausen : PK 82-2145-1.


Blick in den letzten Jahresbericht: Hansueli Birchmeier, Präsident des Schaffhauser Komitees Stiftung für junge Auslandschweizer, sammelt Geld, damit auch künftig Ferienlager für junge Gäste aus aller Welt stattfinden können.

#Allgemeines

19. Mai 2010 | Neuer Wirt auf der Munotzinne

Schaffhauser Nachrichten, Stadt Schaffhausen
Jan Hudec

Für Touristen gehört der Munot zweifelsohne zu den Schaffhauser Hauptattraktionen. Dass ein Munotbesuch auch für die Schaffhauser spannend ist, hat unter anderem mit dem breiten Veranstaltungsprogramm auf der Munotzinne zu tun. Gestern hat der Munotverein über die anstehenden Aktivitäten und einige personelle Veränderungen informiert.
Auf den 1. Juli bekommt der Munot einen neuen Wirt. Christian Strassgschwandtner wird sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. «Ich bin seit 1987 in der Schweiz und habe viel Erfahrung im Catering-Bereich gesammelt», sagt der gebürtige Österreicher über sich. In Schaffhausen führt er unter anderem das «Sudhuus» im Herblingermarkt. Nun wird er die Gastronomie im Hombergerhaus übernehmen und damit auch auf dem Munot. «Es soll auf dem Munot ein kleines, aber attraktives gastronomisches Angebot geben», sagt Strassgschwandtner. Ein wichtiger Vorsatz sei aber auch, dass es für die Gäste keine langen Wartezeiten aufs Essen geben werde. Der Munotvorstand hat auch einen Rücktritt zu verzeichnen: Peter Pfeiffer, der seit 1998 13-mal das Kino-Open-Air als Projektleiter organisiert hat, verabschiedet sich aus dem Vorstand. Neu im Vorstand sind Daniel Schmid, Thomas Spichtig und Michael Fuchs. Der Ausstieg von Peter Pfeiffer bedeutet keinesfalls das Aus für das beliebte Munot-Kino-Open-Air, dieses Jahr wird es vom 9. bis zum 14 August stattfinden. Gezeigt werden «21», ein Film über ein Black-Jack-Team, das mit mathematischen Methoden Casinos ausnimmt, «Crazy Heart», in dem Jeff Bridges einen gealterten Country-Star spielt (für die Rolle erhielt er einen Oscar), «Giulias Verschwinden» mit Bruno Ganz in der Hauptrolle, «Invictus», Clint Eastwoods Film über Nelson Mandela, die Neuverfilmung von «Sherlock Holmes» und schliesslich «The Blind Side», für den Sandra Bullock den Oscar als beste Hauptdarstellerin bekommen hat. Zu den grossen Anlässen zählt sicherlich auch das Konzert mit dem Mundartsänger Florian Ast auf der Munotzinne am 25. Juni. Als Vorband spielen «The Rockets» aus Schaffhausen. Zwischen dem 3. Juli und dem 28. August werden auf der Zinne acht Munotbälle veranstaltet. Das Grösste für die Kleinen ist das Munot-Kinderfest. Falls das Wetter stimmt, findet es am 25. August statt, sonst wird es auf einen der Folgetage verschoben. Die Erstklässler aus Neuhausen dürfen wegen des Neuhauser Jubiläums gratis teilnehmen.



**Programm Die grossen Anlässe auf dem Munot**

Programm: 13. Juni Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Paulus Bachmann und Gemeindeleiter Christoph Cohen. 15., 22., 29. Juni Munot-Quadrille, kostenlose Einführungskurse. 25. Juni Munot-Konzert mit Florian Ast, als Vorband spielen «The Rockets» aus Schaffhausen. 3. Juli bis 28. August Diese Saison finden acht Munotbälle statt. 9. bis 14. August Munot-Kino-Open-Air, unter anderem mit den Filmen «Invictus», «Giulias Verschwinden» und «The Blind Side». 25. August Munot-Kinderfest. Die Erstklässler aus Neuhausen können gratis teilnehmen. 31. Dezember Munot-Silvester.

#Allgemeines

17. Mai 2010 | Aus der Schule ins Leben hinein tanzen

Schaffhauser Nachrichten, Die andere Seite
Alfred Wüger

Um 20 Uhr 30 öffneten sich die Türen des Park Casinos, und nach und nach strömten sie herein: die Absolventinnen und Absolventen der Kantonsschule und der Fachmittelschule. Im Foyer wieseln Mia Rajcic – sie wird die Hotelfachschule besuchen–, Nora Leutert – sie will nach Ecuador und nachher Germanistik studieren–, Nadia Filippi und Nina Brauchart vom OK herum und finden mitten im Trubel Zeit für ein paar Worte. Nach dem Apéro mit Champagner und Snacks findet im grossen Saal der Tanz statt – mit klassischen Tänzen zunächst, dann soll es wilder werden … Lehrer Hans-Rudolf Dütsch weilt noch draussen. «Ich bin gekommen, um den Schülern die Ehre zu erweisen.» Es sei spannend, sie einmal in anderer Kleidung und in einer anderen Rolle zu sehen. Judith Meisterhans will in England Geschichte studieren, und Samuel Vogelsanger blickt der Zeit als Armeedurchdiener entgegen, danach will er das Physikstudium aufnehmen. Beatrice Strasser wird sich zur Primarlehrerin ausbilden lassen, und Christoph Elsener und Sabrina Kamm sind ihre Begleiter an den Ball. Es ist kühl vor der Tür, und allzu lange möchten wir die leicht geschürzten Damen nicht aufhalten. Drinnen stossen Lucas Seiler, angehender Sinologe, Anna Ebi, Sebastian Ebi und Tabea Näf an, während in einem Nebenraum ganze Klassen und Traumpaare von Erika Bühlmann fotografiert werden. Lehrer Alex Wanner ist mit Gattin Sigrid Wanner da, die sagt: «1998 fand der erste Abschlussball statt, eine Austauschschülerin hatte die Idee aus Amerika mitgebracht.» Nach und nach leert sich das Foyer, aber drinnen im Saal schwingen erst ganz wenige das Tanzbein. Dabei soll doch das Ballkönigspaar erkoren werden …! Über der Box für die Stimmkarten prangt ein Triptychon von Christine Seiterle. Musik, Party. Jetzt ist der Tanzboden fast voll.

#Notizen zu Namen

14. Mai 2010 | Blicke in die Vergangenheit

Schaffhauser Nachrichten, Stadt Schaffhausen
Ilda Özalp

Die neu erschienene Ausgabe der «Schaffhauser Beiträge zur Geschichte» – herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons Schaff- hausen – präsentierten am Dienstag Roland E. Hofer, Präsident der Redaktionskommission, und Christoph Waldvogel, Präsident der Gemeinnützigen Gesellschaft Schaffhausen (GGS), im Hotel Kronenhof. Der diesjährige Band beinhaltet als ersten und ausführlichsten Aufsatz die 200-jährige Geschichte der GGS. Für die Aufarbeitung ihrer Geschichte beauftragte die GGS vor vier Jahren den Wirtschaftshistoriker und -journalisten Adrian Knöpfli, der auf die Wünsche der Auftraggeber einging, indem er sich auf die Geschichte der GGS Schaffhausen konzentrierte und daneben eine Sprache wählte, die für jedermann verständlich ist. «Es ist eine gelungene Publikation in einem schlichten Rahmen geworden», sagt Christoph Waldvogel. Dies passe zu einer gemeinnützigen Organisation, fügt er an.
Weitere Beiträge des Bands handeln von der Wasserversorgung im mittelalterlichen und neuzeitlichen Schaffhausen, der Geschichte der Kirche Lohn sowie den Historienbildern in der Rathauslaube. Aber auch verschiedene Biografien, Leinenstickereien im ausgehenden 16. Jahrhundert, ein aufsehenerregender Gerichtsfall und die Vorgeschichte des Museums zu Allerheiligen sind Gegenstand der Studien. Die Zeitspanne der Untersuchungen umfasst in der aktuellen Ausgabe das 16. bis 21. Jahrhundert. «Die Studien zeigen, wie reich und faszinierend die Geschichte der Region ist», sagt Hofer.


**Gemeinnützige Gesellschaft Schaffhausen Seit 200 Jahren Freiwilligenarbeit**

Die Gemeinnützige Gesellschaft Schaffhausen (GGS) wurde 1810 gegründet und ist in drei verschiedenen Feldern aktiv: Sie leistet Freiwilligenarbeit im Kantonsspital und im Psychiatriezentrum Breitenau, unterhält eine Gruppenunterkunft in Churwalden und bietet Ferienlager für Schaffhauser Kinder an. Im Kantonsspital und im Psychiatriezentrum leisteten letztes Jahr 60 Freiwillige mehr als 3000 Einsatzstunden. Die Helfer gingen unter anderem mit den Patienten spazieren oder halfen ihnen bei der Einnahme von Mahlzeiten. 2009 führte die GGS sieben Ferienlager durch. Nun ist, in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein des Kantons Schaffhausen, eine Publikation zur 200-jährigen Geschichte der GGS erschienen. Am 28. Mai findet im Park Casino Schaffhausen eine Jubiläumsfeier statt. (dj.)

Christoph Waldvogel und Roland E. Hofer präsentieren die neu erschienene Auflage der «Schaffhauser Beiträge zur Geschichte».

#Allgemeines

11. Mai 2010 | «Marke stärker als das Produkt»

Schaffhauser Bock
Daniel Thüler

Der 36-jährige Dany Bahar hat trotz seines jungen Alters bereits eine spektakuläre Karriere hinter sich. Der in Silvaplana aufgewachsene Engadiner stieg wie der Blitz vom KV-Stift bei einem Autozulieferer zur rechten Hand von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz auf, bevor er als Verkaufs- und Marketingchef zum Autobauer Ferrari wechselte. Im vergangenen Herbst übernahm Bahar schliesslich die operative Führung des britischen Sportwagenherstellers Lotus.
Normalerweise scheut Bahar öffentliche Auftritte wie der Teufel das Weihwasser («Eigentlich mache ich das nicht gern.») und auch Interviews gibt er praktisch keine, doch die Commercia Schaffhausen konnte ihn, dank persönlichen Kontakten, trotzdem für die Wirtschaftsdebatte gewinnen.

**Identifikation schaffen**
«Was haben Red Bull, Ferrari und Lotus gemeinsam?», fragte Bahar zu Beginn seines unterhaltsamen Referats und gab gleich selber die Antwort: «Es sind Produkte, die kein Mensch braucht. Es gibt keinen rationalen Grund, sie zu kaufen, sondern man erwirbt sie vor allem aufgrund der Identifikation mit der Marke.» Dies zeige auf, dass eine Marke stärker sein könne als das eigentliche Produkt. Um Identifikation zu schaffen, seien Werte, Emotionen und Attribute nötig, die mit der Marke assoziiert werden. «Im Falle von Ferrari denkt man nicht unbedingt zuerst an einen Sportwagen, sondern beispielsweise an Rennen, Siege, die Farbe Rot, Tradition oder Caps. Die Marke Red Bull hingegen ist stark mit Extremsportarten verknüpft, obwohl das Produkt ein Getränk ist», erklärt Dany Bahar. «Attribute vermitteln den Käufern ein bestimmtes Lebensgefühl, anders zu sein. Sie können die Konsumenten ein Leben lang begleiten, ähnlich wie bei einer Ehe.» Bei der Werbung setze er vor allem auf Events, statt auf Fernsehspots oder Zeitungsinserate: «Emotionen können so besser rübergebracht werden.» Bei Lotus habe er jetzt die Aufgabe, die Marke neu aufzubauen und zu etablieren.

**Plattform für den Austausch**
Die Wirtschaftsdebatte der Handelsschulverbindung Commercia dient zum gegenseitigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch von jungen und erfahrenen Berufsleuten. So waren am letzten Dienstag neben Vertretern der regionalen Wirtschaft, Politik und Bildung auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Handelsschule KVS zugegen. Ein Verbindungsmitglied hält jeweils ein Co-Referat, in diesem Fall Cyrille Leuzinger v/o Chrono. Anschliessend gibt es eine Diskussionsrunde mit dem Publikum, moderiert von Martin Schläpfer v/o Pipe.

#Allgemeines

8. Mai 2010 | Quantensprung trotz dramatisierter Debatte

Schaffhauser Nachrichten, Region
Martin Schweizer

Ob mit oder ohne Anführungszeichen, es ist ein Reizwort: Wer heute das Thema auch nur antippt, hat einen schweren Stand. «Waldsterben»? Gibts nicht, gabs nie, alles erfunden, meinen selbst wohlgesinnte Kollegen. Ein Medienmärchen. Eine «Jahrhundertlüge» wie der «Klimatod», so vor kurzem auch der Schaffhauser Michael E. Dreher, der in den Achtzigerjahren als Reaktion auf die Walddebatte die Auto-Partei gründete.
Wer mahnt oder warnt, betreibt neuerdings ohnehin Alarmismus. Mit dieser Keule kann man jedes Umweltproblem vom Tisch wischen: Klimawandel, Ölpest, Naturkatastrophen – nichts, was uns wirklich beunruhigen müsste. Kopf in den Sand. Wegschauen. Doch oft stimmt ja die Diagnose, ist Skepsis durchaus angebracht – es wird immer wieder mal übertrieben, mitunter masslos. Nicht nur von Medien, auch von Behörden, von Politikern, von Experten. Jüngst haben sich selbst honorige Klimaforscher rund um den Klimarat mit gezinkten Zahlen in die Nesseln gesetzt und damit an Glaubwürdigkeit eingebüsst.

**So düster war die Lage nie**
Thema «Waldsterben», auch in Bezug auf das Klima. Rückblickend kann man sich vermutlich schnell darauf einigen, dass der apokalyptische Begriff von Anfang an irreführend war und noch immer ist. Und dass der Zustand des Waldes in den Achtzigerjahren im Allgemeinen nicht differenziert genug dargestellt wurde. So düster wie geschildert war die Lage nie. Das Pendel sollte jetzt allerdings nicht auf die andere Seite ausschlagen, denn was damals von Fachleuten beobachtet und registriert wurde, war nicht einfach falsch. Die tristen Bilder, aufgenommen in den Schaffhauser Wäldern vor bald drei Jahrzehnten hauptsächlich von Fotograf Max Baumann, existieren und sind archiviert – die serbelnden Fichten, Föhren und Weisstannen. Die ausgelichteten Kronen, die Dürrständer, die später sukzessive gefällt und, weil von Borkenkäfern befallen, noch an Ort und Stelle verbrannt wurden. Das ist bis heute der Fall. In Erinnerung auch: die mächtigen und nach einem Sturm umgestürzten Eichen mit ihren schwarzen, angefaulten Wurzelwerken, die auf einen übersäuerten Boden hindeuteten. An der Sitzung des Grossen Rates vom August 1985 zeigte Baumann, damals auch Kantonsrat, ausnahmsweise und vom Ratsbüro gebilligt Dias von kranken Bäumen, Randenföhren vor allem. Der Rat war tief beeindruckt, Forstdirektor Ernst Neukomm sagte dazu, man wolle eine Verbesserung der Luftqualität anstreben und kranke Bestände im Wald durch «resistentere Baumarten» ersetzen. Bald werde eine eigentliche «Rekultivierungsoffensive» anlaufen. Das geschah denn auch, jahrelang wurde im ganzen Kanton und schweizweit aufgeforstet.

**Sorge um Luftqualität**
Schwelend war damals auch der Konflikt um die im Herblingertal geplante Glasfabrik, von der aufgebrachte Bürger einen zusätzlichen Schadstoffausstoss und damit eine weitere Gefährdung des Waldes befürchteten. Die Wogen gingen hoch, junge Leute formierten sich zu einer Gruppierung «Mir wänd läbe!» und gingen mit Transparenten auf die Strasse. In Bern fand, 1985, eine Sondersession der eidgenössischen Räte statt. Wo stehen wir heute? Der Schaffhauser Wald lebt, hat überlebt – wohl auch dank der damals angekündigten Massnahmen zur Luftreinhaltung und dank einer intensiven Waldpflege der kantonalen, kommunalen Forstbetriebe und privater Waldbesitzer. Dennoch: Die Situation in unseren Wäldern ist nach wie vor komplex, die Analyse unter Fachleuten keineswegs eindeutig. So heisst es beim Bundesamt für Umwelt (Bafu), man rede zwar nicht mehr vom «Waldsterben», die Wälder stünden jedoch noch immer «unter dauerndem Stress, der sie verletzlicher gegenüber Krankheiten und meteorologischen Extremereignissen» mache. Die Schadstoffbelastung beeinträchtige überdies «die Funktion des Waldes als Grundwasserfilter».

**Forschung zum Klimawandel**
Tendenziell nehme die Waldfläche in der Schweiz wohl zu, die Auswirkungen seien im Blick auf die Artenvielfalt und der Waldreservate indes nicht nur positiv. Im vergangenen Juli startete das Bundesamt und die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft zudem ein Forschungsprogramm, mit dem die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald untersucht werden. Als gravierend wiederum schätzen die deutschen Behörden die aktuelle Lage ein, gemäss ihrem jüngsten Waldzustandsbericht (2009) weise rund zwei Drittel aller Bäume in Deutschland Kronenverlichtungen auf und sei somit krank. Ein Drittel der Bäume, darunter vor allem Buchen und Eichen, wird im Bericht als mittel oder stark geschädigt bezeichnet.

**«Über eine Million Nadelbäume …»**
Ganz ähnlich klang es in den Achtzigerjahren bei uns. Wie aber beurteilt man die Situation heute? Wir sprachen mit Exponenten, die damals direkt in der Verantwortung standen, so mit dem ehemaligen Regierungsrat und Forstdirektor Ernst Neukomm, mit Kantonsforstmeister Bruno Tissi, mit dem damals amtierenden Kantonschemiker Roger Biedermann, mit Walter Vogelsanger, Forstmeister der Stadt Schaffhausen, und seinem Vorgänger Rolf Fehr. Auch Felix Schwank, damals Stadtpräsident und zugleich Forstreferent, nahm Stellung, anhand von seinen Tagebüchern. Die Antworten decken sich zum Teil, fallen in der Wertung aber unterschiedlich aus. Gestützt wurden unsere Fragen auf eine am 8. Dezember im Rathaus durchgeführte Pressekonferenz mit Regierungsrat Ernst Neukomm und dem (2003 verstorbenen) Kantonsforstmeister Robert Walter. Die zentrale Aussage lautete damals gemäss SN: «Über eine Million Nadelbäume sind kränkelnd, krank oder abserbelnd.»

**Frage 1: War die Diagnose zum «Waldsterben» 1983 richtig, übertrieben oder falsch?**
Ernst Neukomm: «Die Diagnose war nicht falsch. Meine Forstleute erklärten damals, über eine Million Bäume seien nicht mehr gesund, man erkenne das an starken Nadel- und Blattverlusten.» Bruno Tissi: «Der Gesundheitszustand von Waldbäumen wird anhand der Benadelung beziehungsweise der Belaubung beurteilt. Die Benadelung speziell der Fichten war im Herbst 1983 schlecht. Die damalige Beurteilung war korrekt.» Walter Vogelsanger: «Die Diagnose war wohl übertrieben, der Wald war nicht in seiner Existenz bedroht.» Rolf Fehr: «Kann sein, dass wir überreagierten. Aber die Schäden waren da. Es erreichten uns damals auch die Schreckensbilder aus der damaligen DDR und Osteuropa, das machte Angst.»

**Frage 2: War die damals in der ganzen Schweiz geführte Walddebatte sinnvoll oder, wie da und dort behauptet, hysterisch?**
Roger Biedermann: «Sie war sinnvoll, denn die Luftverschmutzung war sehr hoch, der Wald hat zweifelsohne gelitten. ‹Sterben› war allerdings nicht das richtige Wort.» Bruno Tissi: «Forstleute und Teile der Bevölkerung waren über die Veränderungen im Wald tief besorgt. Das hat bei vielen Menschen zu einer persönlichen Betroffenheit geführt. Die Wissenschaft hat sich auf das Thema gestürzt, was zu einem Kampf um Forschungsgelder führte. Die Folge war eine zunehmende Vermischung von Indizien und wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen. Letztlich hat die Debatte aber zu einem besseren, breiteren und vernetzten Umweltbewusstsein beigetragen. Ohne das ‹Waldsterben› hätte es den Quantensprung in der Umwelttechnologie nie gegeben.» Walter Vogelsanger: «Die Debatte war durchaus sinnvoll und notwendig, nahm aber rasch hysterische Züge an.» Ernst Neukomm: «Die Reaktion war richtig und nicht ohne Erfolg, denn sie erhöhte das Umweltbewusstsein bei Behörden und bei der Bevölkerung.»

**Frage 3: Welche Massnahmen zur Verbesserung der Situation und vorab der Luftqualität wurden damals ergriffen?**
Rolf Fehr: «Man hat viel versucht, in Deutschland wollte man sogar mit dem Einsatz von Kalk gegen den sauren Waldboden vorgehen. Ich zweifle, ob all die technischen Massnahmen so hilfreich waren. Wichtiger für den Wald erscheint mir eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung.» Roger Biedermann: «Das Luftreinhaltekonzept hatte und hat Zähne, man denke an den Katalysator und die Schwerverkehrsabgabe. Man kann das auch zahlenmässig und an Beispielen belegen, man stellt einen starken Rückgang der flüchtigen Kohlenwasserstoffe aus der Industrie und der Stickoxide von Autos und Zementwerken fest. Zögerlich war dagegen der Kanton, ein griffiges Energiegesetz wurde nie realisiert.» Walter Vogelsanger: «Man hat, glaube ich, viel erreicht. Thematisiert wurden unter anderem neben dem Katalysator sparsame Autos, abbaubare Schmierstoffe, bleifreies Benzin, Filter-anlagen in Heizungen und naturnaher Waldbau. Die Massnahmen setzte man erfolgreich und zügig um. Ohne die Diskussion um das Waldsterben wäre wohl nicht viel gegangen.» Bruno Tissi: «Ohne die Walddebatte wäre der Katalysator nie so rasch und flächendeckend eingesetzt, der Schwefelgehalt im Heizöl nicht eliminiert worden.» Ernst Neukomm: «Es gab zahlreiche Massnahmen, zum Beispiel im Energiesektor. Ins Baugesetz kamen neue Vorschriften zur Wärmedämmung, im Forstbereich wurden Holzschnitzelheizungen gefördert. Die Glasfabrik, die einen grossen Stickoxidausstoss erzeugt hätte, konnte verhindert werden. Die Schadstoffbelastung in der Luft wurde reduziert.»

**Frage 4: Wo stehen wir heute, wie gesund ist der Schaffhauser Wald?**
Bruno Tissi: «Die Benadelung und Belaubung der Bäume ist im Jahre 2009 signifikant besser als in den Jahren der Waldsterbedebatten 1983 bis 1986. Früher wurden in Waldschadensberichten allerdings noch zusätzliche Indikatoren erfasst und Veränderungen im Bodenhaushalt festgestellt, die sich negativ auf die Nährstoffversorgung der Bäume auswirken können.» Rolf Fehr: «Der Wald ist nach wie vor gefährdet, für den Laien aber weniger sichtbar, weil auffällige Bäume in den letzten Jahren immer rasch entfernt oder von Stürmen wie dem ‹Lothar› umgelegt wurden.» Ernst Neukomm: «Der Wald ist heute gesünder, auch wegen der Pflege, man legt mehr Wert auf Mischwälder.» Walter Vogelsanger: «Die Situation ist ähnlich wie vor zwanzig Jahren, bei einigen Baumarten wie der Weisstanne vielleicht etwas besser. Die Problematik wird jetzt aber durch die aktuelle Klimadiskussion überlagert.» Roger Biedermann: «Ich bin nicht Förster, weiss aber, dass der Wald langfristig wegen Überdüngung, Emissionen des Schwerverkehrs und vor allem wegen der Landwirtschaft, die zu viel Stickstoff auf die Böden bringt, gefährdet ist.»

**Frage 5: Ist die Diskussion um das «Waldsterben» vergleichbar mit jener über die Klimaveränderung?**
Roger Biedermann: «Das CO2-Problem wurde von uns mit Blick auf eine andere Energiepolitik schon Ende der Siebzigerjahre thematisiert. Die Klimaveränderung wird wahrscheinlich dramatisch sein. Wir müssen handeln, denn jedes Jahr verursacht ja auch zusätzliche Kosten. Zudem sind unsere Ressourcen beschränkt, zum Beispiel das Öl, was leider verdrängt wird.» Bruno Tissi: «Die Debatte um die Klimaveränderung hat gewisse Parallelen zum ‹Waldsterben›: Es gibt viele Indizien und wenig gesicherte Erkenntnisse. Unbestritten ist, dass es einen Klimawandel gibt, doch auf die wichtigsten Fragen fehlen uns noch die Antworten.» Walter Vogelsanger: «Die heutige Diskussion um das Klima ist vergleichbar mit jener vor 26 Jahren. Die Emotionen gehen hoch, allerdings weiss man noch weniger als bei der Walddebatte, wohin die Reise geht und was wir allenfalls zu erwarten haben.» Ernst Neukomm: «Waldsterben und Klimawandel kann man nicht miteinander vergleichen. Eine Klimaveränderung hat globale Folgen für Menschen, Tier und Pflanzen. Sie könnte zu Dürren, Überschwemmungen und Hungersnöten führen.» Rolf Fehr: «Die Situation ist komplex. Eine anhaltende Klimaerwärmung und längere Phasen der Trockenheit hätten aber zweifellos auch Auswirkungen auf den Wald.»

**Schlussfolgerung**
Frühling, Mai. Es grünt und blüht. Es ist zu hoffen, dass der schöne Schein nicht trügt und uns die Wälder mit ihren mannigfaltigen Schutz- und Erholungsfunktionen und ihrem Artenreichtum noch viele Jahre, Jahrzehnte und über Generationen hinweg erhalten bleiben.


**Föhrensterben Kanton veranlasst Kartierung, der Bund lanciert das Sofortprogramm Sanasilva**

Die überaus hitzig geführten Diskussionen und Aktivitäten rund um das «Waldsterben» begannen in den Jahren 1982/83, der Bund leitete damals unter dem Namen Sanasilva ein Sofortprogramm ein, aufgrund dessen die Kantone Schadenserhebungen durchzuführen hatten.
An 1000 Orten in der Schweiz wurden zudem Stichproben von Fichten erhoben, Nadeln zur Untersuchung an die Versuchsanstalt Birmensdorf gesandt. Federführend in Schaffhausen war die kantonale Forstdirektion mit Regierungsrat Ernst Neukomm an der Spitze, der die Öffentlichkeit laufend über den Stand der Dinge unterrichtete, so auch am 8. Dezember 1983, wo er erklärte: «Die Lage ist ernst. Wenn die Natur nicht korrigierend eingreift, gehen wir alle sehr schwierigen Zeiten entgegen.» Die Ursache der Kronenverlichtungen und des – für jedermann gut sichtbaren – Föhrensterbens auf dem Merishauser Randen konnte schon damals nicht abschliessend eruiert werden, als «Mitverursacher» wurde indes die Luftverschmutzung namhaft gemacht – Grund genug für Ernst Neukomm, sich anders als der Gesamtregierungsrat gegen die geplante Glasfabrik zu wenden. (-zer.)


**Rückblick auf die Achtzigerjahre**
**«Es gab das Waldsterben. Bei uns starben zwar keine Wälder, aber sie kränkelten, serbelten»**

Ins Tagebuch 1982 hatte ich mir den NZZ-Artikel vom 30. Dezember geklebt: In Schweden gebe es 4000 vom sauren Regen schwer geschädigte Seen. Vom Tannensterben seien in Deutschland Hunderttausende Hektaren Wald betroffen. «Time» wusste zu berichten, in Deutschland würde man das Waldsterben mehr fürchten als das Raketenrüsten. Bilder von toten Wäldern aus Braunkohlegebieten tauchten auf.
Es gab das Waldsterben. Bei uns starben zwar keine Wälder. Aber sie kränkelten, serbelten. Die Diskussion um das Waldsterben hat eine Vorgeschichte: die Ölkrise. Man sprach von der Kohle, die das Erdöl eventuell ersetzen sollte. Wir prüften Fernheizungen, Wärmeverwertung. Orientierten uns im Ruhrgebiet. Der Stadtrat beschloss, Erdgas als Heizmittel zu fördern. Der frühere Wirtschaftsminister Schwarz, jetzt in der Ruhrgasspitze, versicherte mir, dass es für die Schweiz Erdgas zur Genüge gebe. Unser Bedarf bewege sich in der Grösse eines Messfehlers dessen, was Deutschland beziehe.
Parallel zu diesen Ereignissen liefen all die Fragen um die Glasfabrik. Am 26. 11. 1982 hatte mich GF auf die Sache aufmerksam gemacht. Ende Februar orientierte ich mich in Luxemburg über die Firma Guardian, am 4. 10. 1983 erteilte der Stadtrat die Baubewilligung. Am 13. 12. 83 folgte die Baubewilligung des Regierungsrates, alles unter Vorwegnahme einer strengeren Luftreinhalteverordnung, derentwegen wir auch in Kontakt mit dem Bund standen. Das diesbezügliche Gespräch fand am 16. 11. 84 bei Bundesrat Egli in Bern statt. Bern hatte schon im 1984 auf eine Kleine Anfrage hin erklärt, die Auflagen des Kantons würden den Bedingungen der neuen Luftreinhalteverordnung entsprechen. Wenn dem so war, warum wurde nicht gebaut?
Eine Millioneninvestition im zweistelligen Bereich kam für die Amerikaner nur in Frage, wenn man mit den Grenzwerten der Luftreinhalteverordnung auf der sicheren Seite war. Erst am 2. 12. 1984 war in Schaffhausen eine Volksinitiative «Sauberes Schaffhausen» knapp abgelehnt worden. Ziel der Initiative war offensichtlich die Verhinderung der Glasfabrik. Die Stimmung in weiten Teilen der Bevölkerung machten sich die beiden neu für den Regierungsrat Kandidierenden zunutze, beide erklärten ihre Gegnerschaft zur Glasfabrik. Das Dossier wechselte vom Befürworter Paul Harnisch zum Gegner Hermann Keller. Singen wehrte sich gegen die Glasfabrik. Dass die Nachbarschaft mehr Stickoxide abgab, als es Schaffhausen getan hätte, wenn die Glasfabrik ohne Auflage betrieben worden wäre, blieb ohne Konsequenz.
Als am 17. März 1986 eine heftige Debatte im Grossen Rat stattfand, schrieben die «Schaffhauser Nachrichten» in einem Kommentar: «Jedermann kann inzwischen wissen, dass sowohl der Regierungsrat, der Stadtrat wie die Guardian entschlossen sind, den zu Recht befürchteten Schadstoffausstoss drastisch zu reduzieren. Wieso kann man sie in diesem Bestreben eigentlich nicht unterstützen? Geht es am Ende wirklich nur darum, eine wie auch immer geplante und allenfalls sogar ‹grüne› Glasfabrik zu verhindern – koste es, was es wolle?»
Es verging dann kein ganzer Monat mehr, bis mir der Zürcher Anwalt der Guardian mitteilte, diese verfolge das Projekt Schaffhausen vorläufig nicht mehr weiter. Einige Zeit später dann ein letztes Gespräch, das der Anwalt mit einem Dank schloss und der Bemerkung, das Projekt sei für Schaffhausen vielleicht eine Schuhnummer zu gross gewesen. Das tat weh und unterstrich mein Votum in der letzten Kantonsratsdebatte: Lautstärke ist im Umweltschutz gross, weniger gross aber der Sachverstand.
Umweltfragen – von der Kernenergie bis zur Klimaveränderung – bleiben uns auch in Zukunft nicht erspart. Dabei werden die Emotionen hochgehen. Wo sie aber ins Hysterische abgleiten, sind brauchbare Resultate gefährdet.

Felix Schwank, ehemaliger Stadtpräsident und Forstreferent der Stadt Schaffhausen

#Allgemeines

7. Mai 2010 | «Der Angeklagte sollte Gefühle zeigen»

Schaffhauser Nachrichten, Hintergrund
Luca De Carli

*Ein sehr erfolgreicher Jungakademiker (29) nimmt einen Lehrauftrag in einer grossen Hafenstadt an und erliegt dem Reiz des Milieus. Schmeisst Habilitation und sein bislang gelebtes Leben hin. Können Sie mir erklären, wie es dazu kam, Herr Landmann?*
Valentin Landmann: Damals in Hamburg wollte ich darüber schreiben, wie Personenkreise, die nicht zu einem Richter gehen können, trotzdem ihr Recht durchsetzen. Nach welchen Regeln diese Personen leben. Für meine Untersuchung habe ich versucht, in eine neue Sphäre einzudringen. Habe unter anderem meine ersten Kontakte zu den Hells Angels gehabt. Ich erlebte, wie in einer ersten grossen Welle in ganz Europa Polizeiaktionen gegen diese durchgeführt wurden. Das waren Alibiübungen – Versuche, zu zeigen, dass etwas gegen die organisierte Kriminalität unternommen wird. Ich habe damals erfahren, was es heisst, wenn Randgruppen verteufelt werden. Am Beispiel der Hells Angels und einiger anderer Gerichtsfälle, die ich in dieser Zeit mitverfolgt hatte, stellte ich fest, dass meine Lebensaufgabe nicht länger in der Wissenschaft lag. Ich wollte zu den Leuten. Dorthin, wo ich eine klaffende Wunde sah. Wollte nicht länger Schönheitschirurg, sondern Notfallarzt sein. Auch wenn der Schönheitschirurg sehr wohl eine wichtige Funktion ausübt.

*Wie fanden Sie in Hamburg überhaupt einen Zugang zu den Hells Angels?*
Landmann: Ich klopfte, völlig naiv, bei ihnen im Klublokal an. Dass sie sich damals überhaupt auf ein Gespräch mit mir einliessen, erstaunt mich bis heute. Mit einem bleichgesichtigen Bürolisten, der vor der Tür steht und fragt, ob es sich bei den Hells Angels um Verbrecher handle. Ich hatte damals ja auch meine Vorurteile. Zu meinem Erstaunen entstanden aus diesem ersten Kontakt sehr gute Gespräche. Irgendwie muss ich ihr Interesse geweckt haben.

*Sie stammen aus einem sehr bürgerlichen, intellektuellen Elternhaus. Wie reagierte Ihr altes Umfeld auf den neuen Lebenswandel?*
Landmann: Meine Mutter war Schriftstellerin. Sie stand immer zu mir, als ich begann, mich für Leute am Rand der Gesellschaft einzusetzen. Obwohl ich natürlich nicht ausschliesslich Aussenseiter, sondern auch mal einen Bankdirektor als Mandanten hatte. Aber dieses Einstehen dafür, dass der Staat korrekt zu den Leuten ist, sachgerechte Urteile fällt und nicht irgendwelche Gruppen kriminalisiert, dafür hat sich auch meine Mutter ihr ganzes Leben lang eingesetzt. Sie verstand deshalb meinen Schritt – hätte es aber sicher auch gerne gesehen, wenn ich die akademische Karriere fortgesetzt hätte.

*Gibt es Mandate, die Sie ablehnen? Fälle, mit denen Sie nichts zu tun haben wollen?*
Landmann: Ich sage nicht, dass ich bei bestimmten Taten jemanden als Mandanten grundsätzlich nicht annehme. Ich habe auch schon Lustmörder vertreten, deren Taten niemals entschuldigt werden können. Habe bei sinnlosen Morden das Mandat übernommen. Ich bin aber dazu gestanden und habe meine Arbeit als richtig empfunden. Es geht dabei immer um die Frage, wie und warum ein Verbrechen passiert ist. Nicht darum, eine Tat zu entschuldigen, sondern den Täter zu verteidigen – und in Ausnahmefällen auch darzulegen, dass er es gar nicht war. Ein Mandat lehne ich allerdings immer dann ab, wenn jemand etwas Unkorrektes von mir erwartet.

*Was verstehen Sie darunter?*
Landmann: Irgendeine Schlaumeierei. Es gibt Leute, die solches von ihrem Anwalt erwarten. Seltsamerweise sind das aber nie die Gangster. Die wissen, was sie von mir erwarten können und was ich machen darf. Brave Bürger aber wollen nach ihrer Verhaftung plötzlich, dass ich für sie alle möglichen Hebel in Bewegung setze, Leute zu Aussagen veranlasse. Da mache ich nicht mit. Oder jemand will einen andern mit meiner Hilfe über den Tisch ziehen und mich dafür am Gewinn beteiligen. Vielleicht bin ich ein zu schlechter Kaufmann, um bei solchen Aktionen mitzumachen. Ich bin nie reich geworden und werde es wohl nie werden. Dafür kann ich in den Spiegel schauen – auch wenn ich in meinem Leben grosse Fehler gemacht habe.

*Einer dieser Fehler brachte Sie fast um die Grundlage Ihrer Existenz. Sie wurden Anfang der Neunzigerjahre wegen Geldwäscherei und Gehilfenschaft zur Finanzierung des Drogenhandels angeklagt und sassen mehrere Wochen im Bezirksgefängnis Winterthur in Untersuchungshaft.*
Landmann: Ich half einem wegen eines Haschischdeliktes vorbestraften Mann. Bei seiner ersten Straftat hatte ich ihn noch nicht vertreten. Ein Bekannter von mir unterstützte ihn dann beim Aufbau eines Renovationsunternehmens und bat mich, ihm einige Türen zu öffnen. Ich willigte ein und trat für ein Honorar von 2000 Franken als Verwaltungsrat in sein Unternehmen ein. Nicht realisiert hatte ich, dass dieser Mann zwar Renovationen vornahm, sich aber gleichzeitig wieder an sehr umfangreichen Drogengeschäften beteiligte.

*Sie rechtfertigen Ihr Engagement damit, dass Sie Ihrem Klienten bei der Resozialisierung helfen wollten.*
Landmann: Ich betrachte die Unterwelt als Spiegel der Gesellschaft. Die beiden Sphären weisen eindeutig Parallelen auf. Ich war deshalb immer der Meinung und bin es selbst heute noch bis zu einem gewissen Grad, dass jemand, der seine Wünsche mit legalen Mitteln verwirklichen kann, keinen Grund hat, zu illegalen zu greifen. Man muss deshalb in der Resozialisierung die Leute so fördern, dass sie ihre Fähigkeiten legal einsetzen können. Klar ist allerdings, dass es immer Anreize geben wird, Illegales zu tun. Die Lehre aus diesem Fall war, dass ich nie mehr aus sozialen Gründen zu so günstigen Konditionen eine Aufgabe übernahm. Für 2000 Franken war es mir schlicht nicht möglich, zig Stunden damit zu verbringen, das Unternehmen zu kontrollieren. Hätte ich genauer hingeschaut, wären mir aber mit Sicherheit Unstimmigkeiten aufgefallen. Das wurde mir schliesslich auch von den Behörden zur Last gelegt. 1* Heute gehe ich aus Prinzip nicht mehr in Verwaltungsräte. Bleibe bei dem, was ich kann: der Verteidigung.

*Beim Prozess gegen die vier ehemaligen Angestellten des Zürcher Pflegezentrums Entlisberg fiel auf, dass Ihre Mandantin vor Gericht am offensichtlichsten Reue zeigte. War das sie selber oder die Verteidigungsstrategie ihres Anwaltes?*
Landmann: Meine Mandantin war von Anfang an bereit, zu ihrer Tat zu stehen. Natürlich haben aber auch die vielen gemeinsamen Gespräche zu diesem Schritt beigetragen.

*Lässt sich ein Gericht, das sich auf Fakten stützen muss, überhaupt durch Reuebekundungen beeinflussen?*
Landmann: Eine rein formale Bekundung im Stil von «Es tut mir leid» reicht nicht. Wichtig ist aber, dass ein Gericht aus all den Aussagen eines Angeklagten erkennt, wie er heute zu seiner Tat steht. Dass er das Unrecht einsieht. Dass man ihm wirkliches Bedauern anmerkt. Solches Verhalten kann eine Strafe um bis zu einem Drittel reduzieren. Deshalb verstehe ich die Strategie der Verteidigung im Fall der Schläger von München als Aussenstehender nicht.

*Die drei Jugendlichen haben bislang vor Gericht ja konsequent geschwiegen.*
Landmann: Das ist für mich schlicht nicht nachvollziehbar. Ich vertrat vor Kurzem einen jungen Mann, der einen Raubüberfall begangen hatte. Der Überfall geschah in einer alkoholisierten Gruppe von als Problemfälle bekannten Männern. Mein Mandant stand zu seiner Tat. Er konnte seine Tat zwar nicht erklären, aber glaubhaft versichern, dass er sein damaliges Verhalten heute nicht mehr versteht. Das wäre auch das Mindeste, was Gericht und Öffentlichkeit im Fall München erwarten dürften. Dass man zumindest eine Erklärung bekommt, was in den drei Jugendlichen an diesem Abend vorging. Wie so etwas Entsetzliches passieren konnte. Die Tat kann so niemals entschuldigt werden, aber die Aussagen trügen zu einem besseren Verständnis bei. Ich glaube deshalb, dass sich die Verteidigung mit ihrer Strategie eine grosse Chance auf ein sachgerechtes Urteil verspielt.

*Sie haben einmal gesagt, dass Ihre Hauptaufgabe als Verteidiger darin besteht, dem Gericht Ihren Mandanten vorzustellen.*
Landmann: Nicht die Tat zu entschuldigen, sondern sie zu erklären. Dass ein Täter bereit ist, über seine Tat zu sprechen, ist bei Annahme eines Mandates oft noch nicht der Fall. Die Bereitschaft entwickelt sich meist in den Gesprächen. Irgendwann kommt man zu einem Punkt, an dem der Mandant in einen Dialog tritt. Anfängt, seine Gefühle zu zeigen. Er muss ja nicht seine Tat begründen können. Er muss Gefühle zeigen. Beschreiben, was damals in ihm vorging. Das öffnet dann zum ersten Mal den Blick auf das Ganze. Dieser Blick fehlt einem Richter, wenn ein Täter nicht bereit ist zu sprechen. Es gibt aber auch Täter, die nicht darüber sprechen können. Für diese übernimmt dann der Anwalt.

*Was, wenn Sie als Anwalt aber ein ganz anderes Bild von Ihrem Mandanten haben als dieser von sich selbst?*
Landmann: Standardsätze über eine schlechte Kindheit genügen nicht, um mildernde Umstände zu erreichen. Es braucht schon eine detaillierte Aufarbeitung. Sollten Mandant und Anwalt eine andere Sicht des Sachverhalts haben, muss der Anwalt das Gespräch suchen. Er kann aber nicht eine total andere Haltung einnehmen. Am Schluss entscheidet immer der Mandant, wie weit sein Anwalt gehen darf.

*Wie verbreitet ist Ihre Berufsauffassung unter den Verteidigern?*
Landmann: Eine Generalisierung ist nicht möglich. Für mich ist die Darstellung der Tat wichtig. Es gibt aber diverse, von mir hoch geachtete Verteidiger, die einen anderen Stil pflegen. Ich bin einfach der Meinung, dass ich mit meiner Art der Verteidigung sehr oft Erfolge erziele. Erfolg bedeutet für mich ein sachgerechtes Urteil; ein Urteil, hinter dem letztlich alle Parteien stehen können.

1* Das Bezirksgericht Zürich hat Valentin Landmann 1996 wegen mehrfacher qualifizierter Geldwäscherei zu einem Jahr Gefängnis bedingt und zu einer Busse von 15 000 Franken verurteilt. Vom Vorwurf der Finanzierung des Drogenhandels und der Gehilfenschaft zu Begünstigung und Urkundenfälschung wurde er freigesprochen. Das Anwaltspatent wurde ihm nicht entzogen.


*Zur Person*

Valentin Landmann (59) ist seit 1984 selbständiger Rechtsanwalt in Zürich. Zuvor lehrte er an der Universität, war Bezirksanwalt und Ersatzrichter. Sein Studium schloss er in nur sechs Semestern mit der höchsten Auszeichnung ab. Auch seine Dissertation erhielt das Prädikat «summa cum laude». 1979 nahm er einen Lehrauftrag am Max-Planck-Institut in Hamburg an. Dort kam er in Kontakt mit dem Milieu, beschloss, sein Leben zu ändern, und zerriss seine Habilitation. Bekannt wurde er als Anwalt des Zürcher Ablegers der Hells Angels. Er verteidigte aber auch einen der Fraumünster-Posträuber sowie im Wetziker Taximord. Zudem schrieb er mehrere Bücher. (ldc)

#Allgemeines

6. Mai 2010 | «Marken sind wichtiger als Produkte»

Schaffhauser Nachrichten, Regionale Wirtschaft
Philipp Lenherr

Schaffhausen Es war eine der seltenen Gelegenheiten, den 36-jährigen Marketingprofi, der in Graubünden aufgewachsen ist, über seine Arbeit sprechen zu hören. Der heutige CEO und Miteigentümer der englischen Lotus Group hat seine Karriere als KV-Stift bei einem Autozulieferer in Wil begonnen. Dass er nur selten Einladungen für Referate annimmt, hat einen simplen Grund: «Eigentlich mache ich das nicht gerne.» Am Dienstagabend hat er es auf Einladung der Handelsschulverbindung Commercia Schaffhausen im gut gefüllten Keller des Haberhauses in der Neustadt trotzdem getan.

**Marken vermitteln Werte**
«Es geht um die Marke, nicht um das Produkt», stellte Bahar gleich im ersten Teil seines Referats klar. Mit Blick auf Ferrari und Red Bull, beide ehemalige Arbeitgeber von Bahar, und Lotus könne man sogar sagen, «dass es keinen rationalen Grund gibt, deren Produkte zu kaufen». An der Stärke der Marken liege es, dass die Produkte trotzdem gekauft würden. Entscheidend seien Werte, Eigenschaften und Charaktere, für die die Marken stünden. «Der Konsument wünscht, sich mit der Marke zu identifizieren», so Bahar. Es sei deshalb beispielsweise kein Zufall gewesen, dass Red Bull sich von Anfang an ein rebellisches Image gegeben habe. Bei der vorab jugendlichen Zielkundschaft ist das offenbar gut angekommen. Die Diskussionen um ein Verbot des aufputschenden Süssgetränks in einigen Ländern haben der Marke Red Bull mehr genützt als geschadet – der Reiz des Verbotenen lässt grüssen. Ganz andere Werte gelten hingegen bei Ferrari: Tradition, Kompetenz, hohe Leistung und die Farbe Rot beispielsweise. Diese und einige weitere «core values» stellen laut Bahar die Basis für jegliche Aktivität von Ferrari dar. «Sind die Werte definiert, müssen sie konsequent angewendet werden», so Bahar. Ferrari ist dies so konsequent gelungen, dass wohl fast jeder beim Anblick eines roten Sportwagens automatisch an Ferrari denkt.

**«Der britische Porsche»**
An einem ganz anderen Punkt steht Bahar bei Lotus. Der Name Lotus war bis zum Comeback in diesem Jahr lange Zeit aus der Formel 1 verschwunden. Und auch die Lotus-Sportwagen stehen vor grossen Veränderungen. «Bei Lotus sind wir jetzt daran, neue Werte der Marke festzulegen. Diese werden dann die neue Lotus-Welt definieren», so Bahar. Wie die neue Lotus-Welt und die zukünftigen Sportwagen aussehen werden, konnte und wollte er am Dienstagabend in Schaffhausen noch nicht offenlegen. Einen kleinen Vorgeschmack, in welche Richtung es gehen wird, gab er trotzdem: «Lotus soll der britische Porsche werden.» Ein Wandel,der, wie könnte es anders sein, natürlich bei der Marke und nicht bei den Produkten beginnt.


**Commercia Die Schaffhauser Handelsschulverbindung**
Die 1918 gegründete Handelsschulverbindung zählt heute rund 100 Mitglieder im Altherrenverband und hatte in den letzten Jahren jeweils etwa sechs bis zwölf Mitglieder in der Aktivitas. Die meisten Mitglieder sind oder waren Lernende der Handelsschule KVS.
Im Vordergrund steht die Pflege von Kontakten innerhalb der Verbindung sowie zu Angehörigen von anderen Verbindungen. Die Aktivitas treffen sich alle zwei Wochen zum Stamm, die Altherren einmal monatlich. Die Verbindung ist konfessionell und politisch neutral. Die Farben der Commercianer sind Violett-Weiss-Violett. (ple)

#Notizen zu Namen

4. Mai 2010 | Gemeinsam wohnen in der Solitude

Schaffhauser Nachrichten, Stadt Schaffhausen
Robin Blanck

Altersgerechtes Wohnen ist – die Demografie befiehlt es – ein Bedürfnis: Das soll es nun an schönster Lage auch auf dem Emmersberg geben, denn die Künzle-Stiftung will in der ehemaligen Künzle-Villa vier Alterswohnungen einrichten und auf dem benachbarten Grundstück weitere elf Wohneinheiten in einem Neubau erstellen. Gestern wurde das Baugesuch eingereicht; wenn es zu keinen Verzögerungen kommt, könnten die Gebäude im Herbst 2011 bezogen werden.

**Anspruchsvolle Gestaltung**
Wie Kurt Baader, Präsident der Künzle-Stiftung, erläuterte, sei die Idee durchaus nicht neu: Als vor fünf Jahren klar war, dass das Künzle-Heim saniert werden müsste, wollte die Stiftung die Arbeiten angehen und zugleich Alterswohnungen erstellen. Damals kam die Stadt zu einem anderen Ergebnis: Die Stiftung sollte das Land im Baurecht zur Verfügung stellen, die Stadt würde dann bauen. So geschah es auch, der entsprechende Kredit wurde vom Volk gutgeheissen, im Herbst sollte Eröffnung gefeiert werden. Das Wohnungsprojekt wurde damals zurückgestellt, inzwischen ist aber weitergearbeitet worden: Aus einem Wettbewerb ging das Schaffhauser Architekturbüro Bergamini/Néma als Sieger hervor. «Besonders an diesem Projekt ist die Aufteilung auf eine Jugendstilvilla und einen Neubau», sagt Pierre Néma, «das verlangt nach einer besonders guten Gestaltung – auch was die Umgebung anbelangt.» Der Neubau im Minergiestandard wartet mit ähnlichen Detaillösungen auf wie der Bretterhof an der Schifflände, der ebenfalls von Bergamini/Néma stammt: grosse Fenster, Betongurte als Gliederungselemente. Der Bau weist nur drei Geschosse auf und passt sich so den umstehenden Einfamilienhäusern an.

**Schonender Umgang**
Die Umbauarbeiten im Herrenhaus werden in Abstimmung mit der Denkmalpflege realisiert und sollen den ursprünglichen Charakter der Jugendstilvilla wiederherstellen. Geplant ist eine Wohnung im Erdgeschoss, zwei im 1. Stock und schliesslich eine im Dachgeschoss. Das Raumangebot umfasst Wohneinheiten mit zwischen 70 und 90 Quadratmetern, die provisorischen Mietpreise beginnen bei 1100 für die kleinsten und enden bei 2400 Franken für die grössten Wohnungen. Beide Gebäude werden von einer gemeinsamen Pelletsanlage beheizt, die Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Solaranlage auf dem Dach. Nicht erhöht wurde – trotz des Baus von 15 zusätzlichen Wohnungen – die Anzahl Parkplätze auf dem Areal: Noch immer stehen nur fünf Felder zur Verfügung, allerdings werden diese vor den Neubau verschoben. Eine Aufstockung hat auch dem Wunsch der Anwohnerschaft entsprochen, zumal bereits jetzt Parkplatzknappheit auf der Strasse herrscht. Aber: «Diesbezüglich musste ein Kompromiss mit der Stadtbildkommission und weiteren Beteiligten gefunden werden», sagt Baader, «auch mir wären mehr Parklätze lieber gewesen.» Als «perfekte Ergänzung zum Künzle-Heim» begrüsste Urs Hunziker, Heimreferent der Stadt und zugleich Vizepräsident der Künzle-Stiftung, das Projekt. Die künftigen Mieter könnten sich vom geplanten Quartierdienstleistungszentrum unterstützen lassen. Weil Altersvorsorge als Stiftungszweck klar definiert wird, stellt sich die Frage, ab welchem Alter man denn Mieter werden kann: «Eine schwierige Frage», sagt Kurt Baader und verspricht: «Wir werden das grosszügig handhaben.»


**Stiftung**
*Das Vermögen des Kammgarn-Direktors*

Im Jahr 1905 hat Jakob Huldrich Künzle, Direktor der Kammgarnspinnereien Schaffhausen und Derendingen, die Villa Solitude erbauen lassen und den Umschwung mit Zukäufen ergänzt. Für seine Söhne Hans und Richard erstellte er separate Häuser auf dem Areal. 1955, nach dem Tod von Hans Künzle, gründete sein Bruder Pfarrer Richard Künzle die gleichnamige Stiftung. Als Stiftungszweck wird die Altersvorsorge festgelegt, aus dem Vermögen das Künzle-Heim gebaut. (rob)

#Notizen zu Namen

3. Mai 2010 | Soziale Verantwortung wahrnehmen

Schaffhauser Nachrichten, Region
Daniel Wunderli

«Arbeit, Lohn und Rente statt Profit und Gier», so lautete das diesjährige Motto der 1.-Mai-Feier. Angeführt vom Tambourenverein Schaffhausen, zogen rund 300 Personen via Bahnhofstrasse und Obertor zum Fronwagplatz. Dort angekommen, begrüsste der Schaffhauser Kantonsrat Florian Keller (AL) die Teilnehmer zur 1.-Mai-Kundgebung: «Ich freue mich, dass trotz des wirklich miesen Wetters der Platz praktisch voll ist.» Dies sei ein spezielles Jahr, so Keller weiter. «Die Bürgerlichen planen eine regelrechte Invasion auf die soziale Schweiz, und es gilt, diese Invasion aufzuhalten.» Zu diesem Zweck waren an der 1.-Mai-Feier zahlreiche Unterschriftensammler unterwegs. Sie suchten beispielsweise Unterstützer für ein Referendum gegen die Revision der Arbeitslosenversicherung oder für eine Initiative zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung im Kanton Schaffhausen.

**An die Verantwortung erinnern**
Als erste Referentin trat die St. Galler Nationalrätin Hildegard Fässler (SP) vors Mikrofon. «Im Golf von Mexiko explodiert eine Ölbohrinsel und bedroht das Mississippi-Delta, ein Vulkan auf Island legt den Flugverkehr in Europa lahm.» Der 1. Mai sei der Tag, die Verantwortlichen an ihre Verantwortung zu erinnern. Statt den letzten Tropfen Erdöl aus dem Boden zu holen, solle vermehrt in erneuerbare Energien investiert werden. Statt infolge des Flugchaos nach Staatshilfen zu rufen, sei es notwendig, darüber nachzudenken, die regionale Versorgung zu stärken und unnötige Transporte zu vermeiden. Weiter sprach sich Fässler für ein Ende der «unsäglichen Hatz gegen Deutsche» aus. «Gerade wenn es darum geht, ein mögliches Tiefenlager für radioaktive Abfälle in der Region zu verhindern, können wir die Hilfe unserer nördlichen Nachbarn gut gebrauchen», so Fässler.

**Kürzere Arbeitszeit, gleicher Lohn**
Als regionaler Referent sprach der Schaffhauser Kantonsrat Matthias Frick (AL) über die Folgen von stetigem Wirtschafts- und Produktivitätswachstum. «Man muss kein Prophet sein, um zu sehen, dass wir nicht ewig weiterwachsen können», sagte Frick. Statt den stetigen Produktivitätswachstum und die daraus resultierenden Einsparungen beim Arbeitsaufwand durch Mehrproduktion auszugleichen, forderte er weniger Arbeitszeit bei gleichbleibendem Lohn. «Diejenigen, die uns die Arbeitszeitverkürzung vermiesen wollen und lauthals nach mehr Wachstum schreien, sind die Vertreter des Kapitals.» Auch Bundesrat Hans-Rudolf Merz gehöre zu diesen Vertretern. Merz versuche momentan alles, damit die Banken auf internationaler Ebene nicht zu einer Abgabe gezwungen werden könnten, um einen Teil der Kosten der von ihnen verursachten Krise zu decken. «Ein Politiker wie Merz», so Frick, «muss zurücktreten. Besser noch, wir treten ihn gemeinsam zurück.» Als letzter Redner und Vertreter der Migranten sprach Giovanni Giarrana, Mitglied des Regio-Vorstands Unia – ZH/SH. Der pensionierte Polymechaniker aus Sizilien hielt seine leidenschaftlich vorgetragene Rede in Italienisch. Danach wiederholte er seine Gedanken über Krieg, Hunger, Rassismus und die Möglichkeit einer besseren Welt auf Deutsch. Giarrana verabschiedete sich mit dem Lied «Bella Ciao». Einige Zuhörer stimmten spontan mit ein. Das anschliessende Fest eröffnete die Band Palkomuski – unterstützt von Florian Keller am Mikrofon – mit der Internationalen.

#Notizen zu Namen

30. April 2010 | Ehrungen und Preise an ETH-Angehörige

Jahresbericht der ETH Zürich 2009
ETH Zürich, Hochschulkommunikation

Prof. Dr. Jürg Fröhlich, D-PHYS, Poincaré Prize of the Daniel
Iagolnitzer Foundation für sein wissenschaftliches Lebenswerk,
International Association of Mathematical Physics.

#Allgemeines

27. April 2010 | Aus für die Glimmstängel in den Restaurants

Schaffhauser Bock, Front
Marcel Tresch

Grundlage des Verbots, das ab dem 1. Mai 2010 in Kraft tritt, ist das Bundesgesetz zum Schutz vor dem Passivrauchen. «Darauf basierend», so Max Reiner, Präsident von Gastro Schaffhausen, «haben insgesamt 15 Kantone noch schärfere und einschränkendere Bestimmungen erlassen.» Im Gegensatz zum Kanton Schaffhausen, der in seiner gesetzlichen Verordnung lediglich die Vorgaben des Bundes umsetzt und Raucherlokale sowie so genannte Fumoirs zulässt. Als äusserst störend empfindet Reiner, dass nicht – wie bei anderen eingeführten Gesetzen – Übergangsfristen oder zum Beispiel auf eine bestimmte Zeit befristete Versuche vorgesehen sind. Lobenswert findet der Sternen-Wirt aus Lohn dagegen, dass die Gäste in den Fumoirs auch in Zukunft bedient werden können. Während die meisten Gastro­betriebe auf Grund ihrer Grösse für die Öffentlichkeit ohnehin zu rauchfreien Zonen werden, können einige Restaurants, die kleiner als 80 Quadratmeter sind, als Raucherlokale geführt werden. Zur Erteilung einer Bewilligung benötigt der Staat vom Gesuchsteller vier Angaben. Neben den Plänen des Lokals und der Einwilligung des Hauseigentümers sind dies aus baulicher Sicht die technischen Angaben zur Belüftung sowie vor allem die Bestätigung, dass die Angestellten zur Arbeit im Raucherlokal bereit sind.

**Einheitliche Raucher-Beschriftung**
Max Reiner ist einer von rund 60 Gesuchstellern, die im ganzen Lokal das Rauchen zulassen oder ein Fumoir erstellen wollen, die zwischenzeitlich eine Bewilligung erhielten. Entsprechend hat er bereits ein transparentes Schild mit der Aufschrift «Raucherrestaurant – Nichtrau- cher herzlich willkommen!» installiert. Für Fumoirbetreiber wurde eigens ein Kleber kreiert, der auf die Rauchmöglichkeit im Restaurant aufmerksam macht. Beides kann bei Gastro Schaffhausen bezogen werden. Angestrebt wird eine einheitliche Beschilderung, um bereits von weit her erkenntlich zu machen, wo geraucht werden darf. «Einerseits ist das für die Touristen gut», so Max Reiner, «andererseits wollen wir alle Gäste willkommen heissen und die Raucher nicht noch mehr diskriminieren.» Auch wenn der Wirt mit dem Rauchverbot leben kann, befremdet ihn, dass er für die Bewilligung 300 Franken zu bezahlen hatte, obwohl in seinem Lokal schon immer geraucht wurde.

**Einbussen wird es bestimmt geben**
Dass der Bund wenigstens den 1. Mai als Inkraftsetzungsdatum für das Nichtrauchen festgelegt hat, bezeichnet der Gastro-Schaffhausen-Präsident als sinnvoll. «Vorausgesetzt, das Wetter macht die ersten Monate mit», betont Reiner, «können sich die Gäste an die neue Situation gewöhnen, dass sie vor der Restauranttüre rauchen müssen.» Dass bei den Wirtsleuten zumindest die Befürchtung vor Umsatzeinbussen wenn nicht gar eine Existenzangst grassiert, wagt er niemandem abzusprechen. Aus seiner Sicht könnten vor allem grössere und grosse Restaurationsbetriebe, verbunden mit späteren Personalentlassungen, vom Verbot betroffen sein. «Umsatzeinbussen wird es ganz sicher geben», mutmasst Reiner. Doch dies ist nicht seine einzige Befürchtung. Sowohl die Lärmemissionen in der Nacht als auch die dadurch verbundenen Reklamationen dürften steigen, womit – in erster Linie in der Stadt Schaffhausen – das Risiko polizeilicher und behördlicher Restriktionen ebenfalls möglich wäre.

**Motto «Abwarten und Tee trinken»**
Die Probleme ähnlich gelagert sieht Ntallas Georgios, stellvertretender Geschäftsführer der räumlich grossen Kammgarn-Beiz: «Dadurch, dass sich die Leute noch mehr als bisher auf der Strasse aufhalten, ist auch mit entsprechend mehr Problemen zu rechnen.» In Bezug auf das komplette Verbot wird sich für ihn nicht viel verändern. Vor allem zu Essenszeiten sei in der Kammgarn immer Rücksicht von den Rauchern genommen worden. Unter dem Motto «Abwarten und Tee trinken» wird man nun das Gästeverhalten in den Frühlings- und Sommermonaten gut beobachten und gegebenenfalls Massnahmen ergreifen. Ob ab dem 1. Mai weniger Leute die Kammgarn-Beiz besuchen werden, sei sehr schwierig abzuschätzen. Mit einem Schulterblick über die innerstaatlichen Grenzen sei in den anderen Kantonen, die das Rauchverbot schon vor längerer Zeit in Kraft gesetzt haben, festzu- stellen, dass sich die Restaurantbesucher rasch an die neue Situation gewöhnt hätten. Entsprechend sieht er der Zeit ab und nach dem 1. Mai gelassen entgegen. «Einige freuen sich darüber, andere wiederum nicht», lacht Georgios. Als mögliche Massnahme, den doch vielen qualmenden Kammgarn-Gästen den Aufenthalt vor dem Lokal so angenehm wie möglich zu machen, kann sich der Restaurationsangestellte durchaus eine schön gestaltete Raucherinsel vor dem Haus vorstellen.

**Alte neue Kunden als Rückkehrer**
Luciano Di Fabrizio und Freddy Schlumpf, zusammen Betreiber mehrerer Lokalitäten, nehmen «das, was jetzt kommt» re­lativ gelassen und sind gespannt, wie die Reaktionen der Gäste ausfallen. Für Feststellungen von allfälligen Umsatzeinbussen fehlt ihnen die Vergleichsmöglichkeit. In anderen Kantonen seien sowohl Rückgänge als auch Steigerungen festgestellt worden. Dennoch ist Di Fabrizio in einem gewissen Sinn beruhigt, dass sie für ihr «Eckhaus» an der unteren Stadthausgasse für das Erdgeschoss und für den ersten Stock die mündliche Zusage als Raucherlokal erhalten haben. Im Cuba Club will er nun den Sommer abwarten. Seine Angestellte Angela Schneider kann sich gut vorstellen, dass einige Gäste für gewisse Zeit aus Protest den Bars und Restaurants fern bleiben. Dafür bestünde die Möglichkeit, dass dafür die Nichtraucher als alte neue Kunden zurückkehrten. Luciano Di Fabrizio schliesst aber bezüglich Personal Massnahmen nicht aus, sollten sich krasse Umsatzeinbussen einstellen. Aus baulicher Sicht könnte er sich ab Herbst eine gehobene Smoker-Lounge vorstellen.

**Lieber die Toleranz als ein Verbot**
Auf die Bewilligung für ein Raucherrestaurant hofft «Sunne Beizli»-Wirtin Jeannette Hugentobler aus Neunkirch. Sie begründet ihr Begehren damit, dass sie eine typische Dorfbeiz mit Handwerkern und Kunden, die ihr Feierabendbier geniessen, als mehrheitlich rauchende Stammkundschaft betreibt. Das Nichtrauchen um die Mittagszeit und dann, wenn sich jemand am Qualm stört, werde ohnehin heute bereits eingehalten. «Mir wäre die gegenseitige Toleranz lieber als ein Verbot mit Hintertürchen gewesen», betont die Wirtin.


Einheitliche Beschriftung der Raucherrestaurants.

#Allgemeines

24. April 2010 | Mit Ethikunterricht gegen Abzockertum

Schaffhauser Nachrichten, Region
Erwin Künzi

Im September 2008 musste in New York die Investmentbank Lehman Brothers Konkurs anmelden, womit die globale Finanzkrise eingeläutet wurde und die Diskussion um abzockende Banker weltweit begann; in Schaffhausen nahm zur gleichen Zeit an der Kantonsschule eine von der Schulleitung eingesetzte Arbeitsgruppe, die sich aus aktiven und ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie aus Lehrkräften zusammensetzte, ihre Arbeit auf. Sie hatte den Auftrag abzuklären, wie die Bereiche Ethik und Politische Bildung besser im Unterricht verankert werden könnten. Die beiden Ereignisse in New York und Schaffhausen hatten insofern einen Zusammenhang, als das eine das andere bedingte. Bereits im Jahr zuvor, 2007, hatte Thomas Cerny, damals noch Kantonsschüler, sich in einem Artikel im «Kanti-Bulletin» Gedanken darüber gemacht, dass an der Kantonsschule nicht nur Fachwissen unterrichtet werden sollte, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang damit im späteren Leben. In einem Grundsatzpapier, das er später für die AG schrieb und das den SN vorliegt, formulierte er folgende Fragen: «Doch genügen ausgezeichnete berufliche Fähigkeiten, um für gesellschaftsrelevante Entscheidungen gewappnet zu sein? Was sind die Voraussetzungen für einen vernünftigen Entscheid? … Was aber macht jenes Ganze aus? Welche Dinge muss man mit einbeziehen? Hat der Kantonsschulabsolvent – zumindest ansatzweise – Antworten auf diese Fragen? Oder, grundlegender noch, ist er sich beim Verlassen der Kantonsschule dieser Fragen überhaupt bewusst?»
Dass solche Fragen auch andere Schülerinnen und Schüler beschäftigten, zeigte das Echo auf den Artikel im Jahr 2007. Es entstand eine Gruppe, die sich des Themas annahm (siehe auch Artikel auf dieser Seite), aktiv wurde und schliesslich, wie gesagt, im Herbst 2008 offiziell installiert wurde. «Seither erfolgt an der Kantonsschule eine ständige Auseinandersetzung mit der Frage, wie und in welchem zeitlichen Rahmen man den Schüler vermehrt dazu anregen kann, seine Handlungsfreiheit in den Bereichen des Zusammenlebens als Mensch (Ethik) und des Zusammenlebens als Bürger (Politische Bildung) zu begreifen und zu ergreifen», heisst es dazu in dem Papier. Die AG kam zum Schluss, dass der Ausgangspunkt zu einer Beschäftigung mit diesen Fragen die Persönlichkeit jedes Einzelnen sei: «Denn nur die eigene, selbst reflektierte Persönlichkeit kann das integrative Element sein, welches die einzelnen fachlichen Fähigkeiten zu einer ganzheitlichen Sicht verknüpft. Für die Erarbeitung dieser Sicht in der Auseinandersetzung mit sich selbst sollte mehr Zeit eingeräumt werden.» Wie diese Auseinandersetzung konkret erfolgen soll und wie zudem neben der Vermittlung von Fachwissen auch ethische Fragen in den Unterricht integriert werden sollen, das soll mit Hilfe von Versuchen herausgefunden werden. «Meistens gibt es nicht von vornherein die ideale Musterlösung; man soll ausprobieren dürfen, um sich von einer Sache überzeugen zu können. Gleichzeitig will der Versuch durchdacht, gut geplant und – wenn möglich – zuerst in kleinerem Rahmen durchgeführt werden. …. Vor diesem Hintergrund nun kommt der Kantonsschule Schaffhausen eine Pionierrolle zu, denn sie kann genau dieses überlegte Ausprobieren leisten und dadurch möglicherweise als Wegbereiterin für eine erfolgreiche Weiterentwicklung dienen.» Im Idealfall, so heisst es in dem Grundlagenpapier, können die Diskussionen im Klassenverband dazu führen, dass gemeinsame Wertegrundlagen entwickelt werden. «Und das ist etwas, was wir gerade heute in den Zeiten der sogenannten Wertekrise brauchen – neben richtig verstandener Freiheit und der dazugehörenden Verantwortung als Voraussetzungen für eine funktionierende freiheitliche Gesellschaft» ist dazu abschliessend in dem Papier zu lesen. Im Gespräch mit den SN machte Thomas Cerny, der heute 21 Jahre alt ist und nach einem Jahr Studium der Politikwissenschaft in England zurzeit in Zürich Medizin studiert, weitere Ausführungen zum Thema. «Mit der Bildung soll man auch vermittelt bekommen, dass man sich mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten in einem gesellschaftlichen Kontext bewegt, der gegeben ist durch das Spannungsfeld zwischen individuellem Leben und der komplex verknüpften Gemeinschaft. Geschieht dies nicht, passiert das, was wir heute mit der sogenannten Abzockerei erleben.» Der Gang an die Öffentlichkeit sei durch die aktuelle Diskussion zu den Wahlpflichtfächern bedingt. «Wir wollten einen Pflock einschlagen mit dem Ziel, dass Ethik und Politische Bildung, die nicht mit der Staatskunde verwechselt werden dürfen, im Unterricht mehr Gewicht erhalten und Versuche in diese Richtung stattfinden können.» Einen ersten Erfolg kann die AG bereits verbuchen: Ab 2011/12 wird die Ethik aufgewertet (siehe Artikel auf dieser Seite).


**Ethik und Politische Bildung**
Was bisher an der Kantonsschule geschah und noch geschehen wird

Seit Herbst 2008 existiert an der Kantonsschule Schaffhausen eine Arbeitsgruppe, welche im Auftrag der Schulleitung die Frage prüft, wie die Bereiche der Ethik und der Politischen Bildung im bestehenden Fächerkanon stärker und gezielter gefördert werden können. Die gleichnamige Arbeitsgruppe «Ethik und Politische Bildung» geht auf eine Initiative von aktiven und ehemaligen Schülerinnen und Schülern zurück, die aus alltäglichen Beobachtungen innerhalb und ausserhalb des Schulbetriebs den Bedarf für ein eigenständiges Fach Ethik und Politische Bildung feststellten.
Sie wandten sich hierauf an Lehrpersonen, von denen sie annehmen konnten, dass sie ein solches Projekt unterstützen würden, und stellten dieses an einer Lehrerkonferenz vor. Daraufhin erhielt die Gruppe aus Lehrern und Schülern den Auftrag, Perspektiven und Möglichkeiten zu erarbeiten und der Lehrerschaft sowie der Schulleitung in geeigneter Form zu präsentieren. Inzwischen ist einiges geschehen: In einer ersten Phase ging es darum, Informationen und Erfahrungen zu sammeln und auszuwerten. Hierzu besuchte die AG die Kantonsschule Solothurn, wo Ethik als eigenständiges und verbindliches (promotionsrelevantes) Fach unterrichtet wird; man lud Referenten zum Thema an die Kantonsschule ein, führte unter allen fortgeschrittenen Kantonsschulklassen eine Umfrage durch und verfolgte die Entwicklung im gesamten deutschsprachigen Raum aufmerksam. Die Resultate, Diskussionen und Auswertungen führten zur Überzeugung, dass ein eigenständiges Fach in den Bereichen Ethik und Politische Bildung nötig ist, und mündeten unter anderem in einen 60-seitigen Bericht. Aktuell wird die Teildisziplin Ethik innerhalb des Fachs Deutsch – ausgehend von der Literatur – in drei Klassen erprobt. Im Sommer werden erste Resultate vorliegen, welche die nächsten Schritte bestimmen. Einer dieser Schritte steht von Seiten der Schulleitung bereits heute fest: Ab dem Schuljahr 2011/12 müssen sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen für ein interdisziplinäres Angebot als kantonales Wahlfach entscheiden. Während eines Jahres wird in drei Lektionen pro Woche ein Thema, das zwei verschiedene Fächer betrifft, interdisziplinär behandelt. Wie Prorektor Pasquale Comi erklärte, macht eine Einführung, die die beiden Fachlehrer im Teamteaching unterrichten, den Auftakt. Dann wird auf die beiden Fächer aufgesplittet, und zum Schluss werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengeführt und die Resultate präsentiert. Angeboten werden sollen rund zehn Fächerkombinationen zu verschiedenen Themen. «Da soll auch die Ethik ihren Platz haben, zum Beispiel in Kombination mit Naturwissenschaften», erläuterte Comi. Zurzeit wird das Angebot erarbeitet, das bis zum Herbst stehen soll. Die Ausschreibung erfolgt im Winter 2010/11, und die Schülerinnen und Schüler können sich bis zum Februar 2011 anmelden. Kursbeginn ist dann im Sommer 2011. Damit ist allerdings die Grundforderung der AG erst teilweise erfüllt. (Thomas Cerny/ek)


**Stichwort Ethik**

Fragestellung
Die philosophische Disziplin Ethik sucht nach Antworten auf die Frage, wie in bestimmten Situationen gehandelt werden soll – also: «Wie soll ich mich in dieser Situation verhalten?» Die einfachste und klassische Formulierung einer solchen Frage stammt von Immanuel Kant: «Was soll ich tun?» Ihre Ergebnisse bestehen in anwendbaren ethischen (beziehungsweise moralischen) Normen, die beinhalten, dass unter bestimmten Bedingungen bestimmte Handlungen geboten, verboten oder erlaubt sind. Insofern als in der Ethik nach allgemeingültigen Antworten auf die Frage nach dem richtigen Handeln gesucht wird, stellt sich die Frage nach der Möglichkeit allgemeingültiger ethischer Normen und deren Begründung. Diese Diskussion über die Grundlagen der Ethik, ihre Kriterien und Methoden, ist ein wichtiger Teil der philosophischen Disziplin Ethik.

Ziele
Die Ethik ist von ihrer Zielsetzung her eine praktische Wissenschaft. Es geht ihr nicht um ein Wissen um seiner selbst willen, sondern um eine verantwortbare Praxis. Sie soll dem Menschen (in einer immer unüberschaubarer werdenden Welt) Hilfen für seine moralischen Entscheidungen liefern. Dabei kann die Ethik allerdings nur allgemeine Prinzipien guten Handelns oder ethischen Urteilens überhaupt begründen. Die Anwendung dieser Prinzipien auf den einzelnen Fall ist im Allgemeinen nicht durch sie leistbar, sondern Aufgabe der praktischen Urteilskraft und des geschulten Gewissens. Dabei spielt für die richtige moralische Entscheidung neben der Kenntnis allgemeiner Prinzipien die Schulung der Urteilskraft in praktischer Erfahrung eine wichtige Rolle. (Quelle: Wikipedia)

#Allgemeines

22. April 2010 | «Der Name Paradies soll für uns auch Programm sein»

Schaffhauser Nachrichten, Region
Edith Fritschi

Gastgeber» steht auf seiner Visitenkarte, und genau das möchte er sein. Jens Hopf kennt das Metier bestens. «Zuerst habe ich Koch gelernt, doch das ist lange her», sagt der Gastronom, der zuletzt sieben Jahre lang im Engadin tätig war. «Auf 2200 Metern haben wir eine Skihütte geführt und sind mit den Skiern zur Arbeit gekommen», erzählt er. Nun, da er im «Paradies» in der Wirtewohnung residiert, hat er keinen Arbeitsweg mehr. «Schade, sonst hätte ich gerne das Velo genommen.» Hopf führt das «Paradies» zusammen mit seiner Lebens- und Geschäftspartnerin Tabea Melcher, die aus den Bergen stammt. Auch sie ist gelernte Gastronomin und wird an der Front tätig sein, derweil Hopf primär das Organisatorische machen wird. «Aber wenn Not am Mann ist, springe ich ein.» Früher hat Hopf mit einem Kollegen zusammen das «Fischerhaus» in Kreuzlingen geführt und war dann im «Palace» in Gstaad im Management und später als Sommelier bei Wolfgang Kuchler im «Schäfli» in Wigoltingen tätig. «Wein ist mein Hobby», sagt er.
Ins «Paradies» gekommen ist er, weil er eine neue Herausforderung gesucht und das entsprechende Inserat entdeckt hatte. «Vorher habe ich den Ort nicht gekannt», sagt der gebürtige Deutsche aus Rostock, der seit über 20 Jahren in der Schweiz arbeitet. Er war sofort begeistert von der schönen Lage, und mit der Besitzerin Georg Fischer war man sich schnell einig. Zurzeit wird im «Paradies» auf Hochtouren für die Eröffnung am 1. Mai gearbeitet. Doch schon ab morgen ist dort das «soft opening», will heissen: «Wir sind parat für Gäste, können sie bewirten und nutzen die Zeit für letzte Optimierungen.» Vor gut einem Monat hat Hopf angefangen, und seither hat sein Arbeitstag 18 Stunden. Mobiliar wurde teilweise ausgewechselt, und auch sonst gibt es Umgestaltungen. So wird es wieder einen grösseren Selbstbedienungsbereich mit Kiosk geben. «Für eine Bewirtung der vorhandenen 400 Plätze reichen die Kapazitäten der Küche nicht aus», sagt Hopf. Die Chillout-Lounge, die die Compass Group eingerichtet hat, ist verschwunden, und der verglaste Pavillon wird für Bankette genutzt. Preislich will man für jedes Portemonnaie etwas bieten und für Familien attraktiv sein. «Der Name Paradies soll für uns auch Programm sein», sagt Hopf, dessen oberstes Ziel es ist, die Leute zufriedenzustellen und sie mit einer klassischen, aber modern interpretierten Küche zu verwöhnen. Und die Fische werden in der Beiz am Rhein eine grosse Rolle spielen.


Zur Person

Alter
42 Jahre

Zivilstand
Ledig

Wohnort
Paradies/Schlatt

Hobbys
Velo- und Skifahren

Aktuelle Lektüre
Ein Wein-Fachbuch

#Allgemeines

20. April 2010 | Gesang, Papier, Vögel, Wandel und Aufbruch

Schaffhauser Bock
Stéphanie Stamm

Es war dunkel in der Mensa der Kantonsschule. Gespannt warteten die Zuschauer auf den Beginn der Darbietung. Plötzlich gingen die Notenpultlichter an. Aurelia Reiser und Anna Ebi (Violine) sowie Stefan Behrbohm (Cello) und Nico Haltiner (Piano, Korrepetitor) begannen die ersten Töne zu spielen, währenddem, noch immer im Dunkeln, eine Chorsängerin auf die Bühne trat, zu der sich weitere Sänger gesellten. Schien die Bühne zuerst gross und leer, so füllte sie sich nun allmählich mit Leben. Elegant sassen einige Mitglieder des Kammerchores am Bühnenrand, andere wiederum fügten sich geschickt in das grösser werdende Ensemble ein. Es entstand eine kompakte und doch fluktuierende Masse, die schliesslich die ganze Fläche einnahm. Mit einem berührenden Arrangement aus einem französischen Film wurde das Musical «Passages… ou le chant des oiseaux» eröffnet.

**Papier als tragendes Element**
Die Chorsänger, die gleich zu Beginn in einer herrlich leichten Choreographie souverän agierten, nahmen sich nun raumhohen, hängenden Papierstücken an, ris- sen sie zu Boden, formten neue Elemente und erzeugten mit ihnen Windbewegungen. Das Papier spielte fortan in Form von Schwänen, anderen Vögeln oder gefalteten Fliegern während der ganzen Vorführung eine tragende und überaus wichtige Rolle. Genauso wie die Thematik des beginnenden Frühlings, Wandels und Aufbruchs. Stets war die Choreographie von weichen und fliessenden Bewegungen geprägt. Das Bühnenbild wurde von hellen Farben beherrscht, ebenso die Mitwirkenden, die viel Helles, Pastellfarbenes sowie blumige Accessoires trugen.

**Engagierte Lehrpersonen**
Nach dem ruhigen Anfang mit Streicher- und Klavierklängen ging es musikalisch in eine völlig andere Richtung. Das Quintett des Band-Workshops zeigte sein Können am Saxophon, Bass, Schlagzeug, Piano und an der Gitarre. Daneben spielte die Workshop-Betreuerin an einem zweiten Klavier. Der Sound gab nun der Szenerie gemäss einer Stelle im Programmheft einen anderen Charakter: «Was in einem Moment eindeutig und klar erscheint, ist im nächsten nur noch Erinnerung, kündet von Wandel und Aufbruch.»
Die Produktion stand unter der Leitung von Musiklehrer und Kammerchorleiter Ulrich Waldvogel Herzig, der in Colette Roy-Gfeller eine ideale Regisseurin fand, mit der er schon mehrmals zusammenarbeitete. Die Kooperation läuft derart gut, dass die beiden bis im September bereits wieder ein Projekt erarbeiten werden. Neben ihnen waren auch die Musiklehrerinnen Maya Lüscher Verdes, Béatrice Zeindler, Christiane Mathé und Zeichenlehrer Silvio Vanzella für das Projekt und dessen Gelingen mitverantwortlich.

**Mitspracherecht der Schülerschaft**
Im letzten Juni begann die Projektarbeit zwischen Dirigent und Regisseurin. Ende Januar 2010 fanden die ersten Kammerchorproben statt. In nur knapp drei Monaten haben die Kantischüler eine Produktion auf die Beine gestellt, die sich absolut sehen liess. Wahrscheinlich war es der Feuereifer, der die jungen Menschen gepackt hatte. Es waren nämlich sie, die das Programm weitgehend mitbestimmt hatten. «Ich habe die Schüler gefragt, was sie in einem nächsten Projekt singen wollen. Viele haben Lieder aus zwei verschiedenen Musik-Spielfilmen genannt. Dies fand ich soweit eine gute Idee, doch wollte ich zudem etwas anspruchsvollere Musik einfliessen lassen; dies zeigt sich zum Beispiel in einem Renaissance-Stück, für das wir denn auch die meiste Probenzeit aufwenden mussten», so Waldvogel Herzig zur Entstehung des Musicals.

**Mit Schalk die Texte vorgetragen**
Aus dem grossen Kreis des Kammerchors tat sich zweimal eine kleine Gruppe junger Frauen und Männer hervor, die vielstimmig ihre Lieder zum Besten gaben. Besonders ein «Kyrie» erntete spontanen Szenenapplaus des Publikums, das bis dahin ganz verzaubert ruhig zugehört hatte. Ebenso verzückten die drei Kurzgeschichten «Der Artist», «Die Revolution» und «Der Schwan», die von einer Schülerin und einem Schüler in einem makellosen Deutsch und einer hervorragenden Artikulation sowie mit einem gewissen – nötigen – Schalk vorgetragen wurden.

**Hohe Anforderungen an die Schüler**
Auch die anderen tollen Einzelleistungen waren keineswegs zu verachten. Da überzeugten beispielsweise die Solosänger genauso wie die Schauspieler und Tänzerinnen. Ulrich Waldvogel Herzig betonte schliesslich das grosse Engagement, das seitens seiner Schüler kam, ja kommen musste. «Sie haben sich alle angestrengt. Von Colette Roy-Gfeller ging ein eher abstraktes Regiekonzept aus, das sehr hohe Anforderungen an sämtliche Ausführenden stellte. Sie haben es schliesslich gut umsetzen können.»
Am Ende der Aufführung war allen Beteiligten ein Kränzchen zu winden und ein nicht enden wollender, lang anhaltender Applaus zeugte von der allgemeinen Begeisterung des Publikums.

#Notizen zu Namen

20. April 2010 | Will mitregieren

Schaffhauser Bock, Gastkolumne

Will mitregieren. Gestatten, Matthias Frick, Geschichts- und Politologiestudent. Ich möchte gerne mitregieren. «Geht’s dem noch?», werden Sie sich jetzt fragen und sich – wenn ich an dieser Stelle nicht die Möglichkeit hätte, Ihnen zuvorzukommen – die Antwort gleich selber geben. Ja, mir gehts gut. Auch geistig – falls diesbezüglich noch Zweifel bestehen sollten.
Wir wollen gleich mit einigen Fragen weiterfahren. Sind Sie der Meinung, dass Regierungsräte mindestens vierzig Jahre alt sein müssen und aus dem Establishment kommen sollten? Vom Chefsessel einer Firma direkt ins Regierungsgebäude, oder vom Schreiberstuhl direkt auf den Sessel eines Regierungsrates? Das garantiert Konstanz, da pflichte ich Ihnen bei. Aber ist Konstanz in diesem Zusammenhang das, wofür wir uns entscheiden sollten? Wollen wir stur auf dem bereits gewählten Weg weitergehen, oder soll eine Neuausrichtung in allen Belangen – jederzeit – möglich sein?
Konstanz durch die Wahl eines Vertreters des Establishments heisst auch, dass die Regierung niemals ein Maximum an Repräsentation bieten kann, besteht sie doch allein aus Angehörigen ein und derselben Generation. Ob frühe oder späte Babyboomer spielt da keine grosse
Rolle. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung wird folglich durch sie nicht repräsentiert. Ebensowenig kann also dessen Unabhängigkeit und Unangepasstheit in die Regierungspolitik miteinfliessen.
Letzte Woche hat die Alternative Liste mich, 25, zu ihrem Kandidaten für die Regierungsratsersatzwahl gekürt. Dafür bin ich meiner Partei sehr dankbar, denn ich habe mich aus Überzeugung um diese Aufgabe beworben. Ich bin kein Spasskandidat. Ich meine das ernst.

Matthias Frick
AL-Kantonsrat und Regierungsratskandidat

#Notizen zu Namen

17. April 2010 | Kompromissloser Kampf um den Rhein

Schaffhauser Nachrichten
Martin Schweizer

Alles begann in einem kleinen Kreis verschworener Rebellen. Sie seien gegen «die Machtpolitik des mit den Regierungen verfilzten Elektrokapitals angetreten» und dabei als «Fanatiker und Sentimentale diskriminiert» worden, schrieb Jahre später Erwin Akeret, Nationalrat und Mitbegründer des Rheinaukomitees.
So ähnlich erinnern sich auch die wenigen direkt involvierten Zeitzeugen, die man heute noch befragen kann. Gerold Meier, Hans Minder, Walter Büsch. Sie verherrlichen nichts, sind aber überzeugt, dass ihr Kampf in den Fünfziger- und Sechzigerjahren nicht vergeblich war und der Rheinaubund noch immer seine Berechtigung hat. Starke und politisch unkorrekte Worte fielen damals, nicht von Linken oder Alternativen, wie man sich denken könnte, sondern von bürgerlichen, liberalen Politikern der ehemaligen BGB und der Freisinnigen. Auch dabei: Stadtpräsident Koni Graf, Forstmeister Arthur Uehlinger, Chefarzt Armin Billeter. Es waren keine Grünen oder Umweltaktivisten im heutigen Sinn, vielmehr leidenschaftliche und heimatverbundene Naturschützer. Als im Rheinfallbecken im Januar 1951 die erste Markierung angebracht und damit sichtbar wurde, was der Bau eines Kraftwerkes in Rheinau für den Rheinfall bedeuten könnte, griff auch Kurt Bächtold zu einem beherzten Aufruf zur Feder: Der Bau eines Kraftwerkes beim Benediktinerkloster Rheinau sei «die grösste Kulturschande, die bei uns seit langer Zeit begangen wurde», schrieb der später für die FDP in den Ständerat gewählte junge Redaktor am 22. Januar 1951 in den «Schaffhauser Nachrichten». Die Profile der Bauherrschaft zeigten, dass der Rheinfall zwei Meter Fallhöhe verlieren würde. Das Rhein-fallbecken mit seinen «herrlich bewegten Wasser- und Widerwasserströmen wird sich in einen ruhenden Teich verwandeln», befürchteten Bächtold und seine Mitstreiter. Und der Kampf begann – mit einer gross angelegten Unterschriftensammlung und einer Petition an den bis zuletzt unnachgiebigen Bundesrat. Mit machtvol- len und dennoch friedlich verlau- fenen Volkskundgebungen, an denen jeweils 10 000 und 15 000 Bürger teilnahmen. Zwei auf eidgenössischer Ebene von den Gegnern des Kraftwerkes lancierte Volksinitiativen folgten 1954 und 1956 und wurden im Kanton Schaffhausen angenommen, in der übrigen Schweiz aber deutlich abgelehnt. Schon damals operierten die Befürworter mit Stromengpässen. Auch der fast gleichzeitig geführte Kampf um das Kraftwerk Spöl im Nationalpark war vom «Hunger nach elektrischer Energie» geprägt. Der massive Widerstand gegen das Kraftwerk Rheinau galt trotz der Abstimmungsniederlagen als Signal und in der Schweiz als eigentliche Wende im Natur- und Umweltschutz. Schon wenige Jahre nach der Gründung des Rheinaubundes wurde in der Bundesverfassung ein griffiger Natur- und Heimatschutzartikel verankert. Denkwürdig bleibt der Einsatz gegen die Hochrheinschifffahrt und gegen das geplante Regulierwehr bei Hemishofen. Wie bei Rheinau, als es primär um die Schonung von «Naturschönheiten» ging, protestierten im März 1969 Tausende Demonstranten bei strömendem Regen gegen die NOK-Pläne und für die Erhaltung der «schönsten Stromlandschaft des Hochrheins». Der jetzt jubilierende Rheinaubund lebt bis heute von seiner heroischen und bewegten Geschichte. Die streitbare Bewegung mit ihren in die Jahre gekommenen oder verstorbenen Idealisten hat sich inzwischen allerdings zu einer sachlich orientierten Umweltorganisation geläutert. Konfrontation war gestern, auch aus Sicht der nachfolgenden Generation zwar durchaus notwendig, nur so kamen damals Debatten in Gang. Doch die heute aktiven Mitglieder befinden sich Jahrzehnte danach in einer ganz anderen Situation, bevorzugen konstruktive Gespräche, fachliche Begleitung in Arbeitsgruppen. Im Zentrum ihre Tätigkeit steht indes nach wie vor das Engagement für Gewässer, für Bäche, Flüsse, Moore. Für Renaturierungen oder Projekte wie VivaRiva; Lehrer können im Rahmen ihres Unterrichts für einen Erlebnistag in der Natur ein Team von Experten beim Rheinaubund buchen. Im Vordergrund steht die Faszination für den Lebensraum Wasser. Wasser: Das Thema ist unerschöpflich, der Rheinaubund wird es auch an seinen kommenden Jubiläumsveranstaltungen aufgreifen. Gestartet wird am 7. Mai – am Rheinfall, wo sonst.


**Rheinaubund Schaffhausen ist nach wie vor Sitz und Herz der Bewegung**

*Liberale Politiker sprachen damals von «Kulturschande» und engagierten sich für die Rheinlandschaft*

Stefan Kunz ist Dozent an den Abteilungen für Landschaftsarchitektur und Raumplanung an der Hochschule für Technik Rapperswil und seit Ende 2009 als Nachfolger von Ruedi Schneider Geschäftsführer des Rheinaubundes.

*Aus einer Volksbewegung gegen den Bau des Kraftwerkes Rheinau und für den Schutz des Rheinfalls entstand im März 1960 der Rheinaubund, angeführt damals von Persönlichkeiten wie Walter Büsch, Arthur Uehlinger, Kurt Bächtold, Koni Graf, Gerold Meier, Hans Blum, den «Grünen» der ersten Stunde.*
Stefan Kunz: Es war zunächst weniger eine Umwelt- als eine Heimatschutzbewegung, die Männer kämpften für ihr «Heiligtum» Rheinfall, wie Gerold Meier noch heute sagt. Und sie feierten ihren Kampf mit der späteren Einführung des Heimat- und Naturschutzgesetzes als Erfolg. Faszinierend bleibt, dass es bürgerlich-liberale Kreise waren, die sich damals so vehement für den Naturschutz starkgemacht haben.

*Der Rheinaubund ist längst gesamtschweizerisch tätig. Wo und wie setzt die Organisation ihre Schwerpunkte? Welche Projekte hat sie, kurz gesagt, in den vergangenen Jahren erfolgreich begleitet, welche sind zurzeit aktuell?*
Der Gewässerschutz zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Rheinaubundes. Der Einsatz für Gewässer spiegelt sich auch in unserem Leitbild wider. Punktuell spannen wir auch mit anderen Verbänden zusammen. Im Prinzip sind wir aber regional verankert, in der Nordostschweiz. Wir begleiten beispielsweise die Thur-auensanierung oder arbeiten mit dem Schaffhauser Kraftwerk zusammen, das sich sehr um Renaturierungen und naturnahe Uferverbauungen bemüht. Wichtig für uns ist zurzeit auch die Frage des Restwassers bei Rheinau, laut Gewässerschutzgesetz müsste das Kraftwerk bis 2012 seine Restwasserstrecken ökologisch aufwerten. Von der Umsetzung dieser Forderung sind wir in der ganzen Schweiz aber noch weit entfernt.

*Der Rheinaubund bezeichnet sich als «Anwalt» der Gewässer, er sei national mit 20 weiteren Organisationen zur Verbandsbeschwerde legitimiert. Sind im Moment Beschwerden hängig? Und wer beim Rheinaubund bestimmt, wann ein Rechtsmittel ergriffen wird?*
Beschlüsse fällt der Vorstand aufgrund eines Katalogs von Kriterien. Zurzeit ist keine Beschwerde hängig.

*Liegt aber eine in der Luft?*
Bei der Restwasserfrage in Rheinau könnte es theoretisch in ein bis zwei Jahren so weit kommen.

*Von den Rebellen der Fünfzigerjahre sind aber doch eher brave Enkel übrig geblieben.*
Tatsächlich gewichten wir die reine Facharbeit etwas höher als früher. Wir machen zwar nicht einfach Kompromisse, sind manchmal durchaus auch bissig. Aber wir wissen aus Erfahrung, dass sich die auf Sachkenntnis beruhende Kooperation lohnt. Deshalb sind wir in vielen Arbeitsgruppen tätig. Erfreulich gut laufen auch unsere Wassererlebnistage VivaRiva; in acht Kantonen konnten wir letztes Jahr mit 1200 Lehrern und Schülern 50 Veranstaltungen durchführen.

*Im 20 Mitglieder umfassenden Vorstand des Rheinaubundes finden wir nur gerade einen Schaffhauser: Hans Minder als Revisor.*
Ein Zufall in der jetzigen Übergangsphase. Das wird sich sicher wieder ändern, denn der Sitz und das Herz des Rheinaubundes befinden sich nach wie vor in Schaffhausen.

Interview Martin Schweizer

Ende Januar 1952 zogen 10 000 Demonstranten nach Rheinau. Im August versammelten sich erneut 15 000 Bürger.
Bilder zvg

#Notizen zu Namen

16. April 2010 | Sache … Sächeli

Schaffhauser Nachrichten, Region

Florian Keller sei «der Hoffnungsträger einer neuen Linken». Politische Kämpfe bestreite der «Lebemann ebenso lustvoll wie Jassrunden und Chinareisen», schreibt das Strassenmagazin «Surprise» in einem Porträt über den Schaffhauser Alternativen. Er, Keller, empfinde das Bedürfnis, «die Fahne der Aufklärung hochzuhalten». Es komme offenbar in Mode, «den Menschen per Demokratie eine Uniform überzustülpen, meint der junge Linke weiter. Beispiel: Rauchverbot. Das Recht darauf, nicht gestört zu werden, habe « in einer toleranten Gesellschaft niemand». Die Demokratie dürfe nur legiferieren, «wenn die Gesellschaft in Gefahr» sei.

#Allgemeines

15. April 2010 | «Passages … ou le chant des oiseaux»

Schaffhauser Nachrichten, Stadt Schaffhausen
Mark Liebenberg

Künstlerische Betätigung ist das Salz in der Suppe gymnasialer Ausbildung. Schön zu sehen, dass man sich auch in Zeiten erhöhten Leistungsdrucks Zeit nimmt, an den Kantonsschulen kreative Leistungen zu fördern. Dass dann nicht einfach eine Talentshow oder ein steifes Chorkonzert resultiert, sondern eine poetische Bühnenshow, die Themen wie Aufbruch und Wandlung vielfach reflektiert, ist dem beherzten, ausdauernden und ideenreichen Einsatz eines Ulrich Waldvogel-Herzig (Gesamtleitung, Arrangements), den Betreuerinnen der Chöre sowie Colette Roy-Gfeller (Regie) zu verdanken.
Alles ist in Bewegung auf der Mensa-Bühne, Papierflieger kommen zum Einsatz, Packpapierrollen sind einmal die Meereswellen, einmal werden daraus Tiere geformt oder der Rhythmus gegeben – Dutzende hübscher kleiner Ideen werden mit einfachsten Mitteln realisiert. Nicht eine Geschichte als Ganzes, sondern kleine Episoden, Songs, Chöre, Szenen und pantomimische Handlungen verdichten sich im Verlaufe der rund anderthalbstündigen Performance (ein detailliertes Programm vermisst man schmerzlich!) zu einem Geflecht von Stimmungsbildern, durchtränkt von subtilem Witz und leiser Poesie. Mit welcher Leichtigkeit hier alles durcheinander fliesst, wie eine sanfte Brise den Impuls gibt und die kleinen Momentaufnahmen und bewegten Bilder in Zeitlupe vonstatten gehen. Und wie das alles – fast wie in der impressionistischen Malerei – zu einem Gemälde voller Souplesse wird, das ist schön anzusehen und noch schöner anzuhören. Französisch durchdrungen ist der Abend, es dominiert als Singsprache, und zwar in Renaissancegesängen wie in moderneren Vokalwerken. Dazu kommen Popsongs und Filmmusik, in kurzen Intermezzi dargeboten von der Band und dem Klaviertrio. Es durchzieht die Revue eine vielleicht bisweilen befremdliche poetische Melancholie, eine sublime Erdenschwere gar, die so gar nicht zu den jungen Menschen mit ihren Träumen und Hoffnungen passen will, die hier auf der Bühne stehen. Doch wer jemals achtzehn war und sich ehrlich zurückerinnert wird verstehen, dass diese Zeit ihren Reiz hat: ein bisschen Weltschmerz ist noch nicht Depro oder Emo und wenn man das mit Hilfe von Bewegung und Musik ausdrücken kann – umso besser. Und alle Tristesse verfliegt, wenn die rund 80 Sänger und Musiker zum Schluss mit Inbrunst den «Body electric» singen. Und schon vorher sind einige musikalische Höhepunkte zu erleben. Eine Ensembleleistung, die sich sehen lassen kann. Das ganze Programm wird übrigens – alle Achtung – auswendig dargeboten. Die Chöre sind sehr gut vorbereitet, herausragend das 16-köpfige Vokalensemble von Béatrice Zeindler mit drei starken Darbietungen. Immer wieder treten aus dem grossen Chor Einzelne heraus, die als Duett, Solo, als Geschichtenleser, als Pantomimen ihre kurzen Geschichten erzählen. Zu viele, um sie hier namentlich zu erwähnen. Zu erleben sind sie noch heute Donnerstagabend. Es lohnt sich.